Die Kroatin Mikaela Shiffrin hat den Weltcup-Slalom in Killington gewonnen. Sie setzte sich mit 1,26 Sekunden Vorsprung vor der Schwedin Sara Hector durch. Österreichs Frauenteam zeigte ein solides Ergebnis, aber ohne überragende Leistungen.
. Die Kroatin hatte am Ende 1,26 Sekunden Vorsprung auf die Schwedin. Österreichs Frauenteam legte ein mannschaftlich gutes, aber nicht überragendes Ergebnis in den französischen Schnee.Weltmeisterschaft
kommende Woche in Saalbach-Hinterglemm."Ich hätte mir nicht gedacht, dass ich so schnell war. Ich dachte ich bin schlecht gefahren." Ob sie jetzt Druck für die WM verspüre?"Am besten ist es, ich denke nur an mich und daran, gut skizufahren. Ich mache mir für die WM keinen Stress."war nach dem ersten Durchgang noch Dritte, fuhr aber im zweiten Lauf zu verhalten und fiel auf Rang vier zurück. Die im ersten Lauf Zweitefiel früh aus.
SKIING SKI SLALOM WORLD CUP KILLINGTON AUSTRIA
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
Nach Blitzscheidung: Maria Höfl-Riesch frisch verliebt - in einen ÖsterreicherNach ihrer Scheidung von Marcus Höfl bestätigt die ehemalige Skirennläuferin Maria Höfl-Riesch ihre neue Liebe.
Weiterlesen »
Maria Höfl-Riesch und Marcus Höfl im Schnellverfahren geschiedenEin Liebescomeback hatte die ehemalige deutsche Skirennläuferin Höfl-Riesch im vergangenen Jahr ausgeschlossen.
Weiterlesen »
„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »
Die Macht der Wissenschaft: Ein Gespräch über Wissenschaftsverständnis und die Rolle der ForschungEin Interview mit einem Vertreter einer österreichischen Wissenschaftsinstitution, in dem die Bedeutung von Wissenschaft und Forschung für die Gesellschaft diskutiert wird. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit, die Bevölkerung über wissenschaftliche Erkenntnisse zu informieren und die Faszination für wissenschaftliche Themen zu wecken. Die Herausforderungen, die die Wissenschaft in der heutigen Zeit bewältigen muss, wie z. B. die Verbreitung von Falschinformationen und der wachsende technologische Wandel, werden ebenfalls beleuchtet. Das Interview erörtert auch die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung von globalen Herausforderungen und die Notwendigkeit, wissenschaftliches Wissen demokratisch und transparent zugänglich zu machen.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ treten in Koalitionsverhandlungen einDie ÖVP und die FPÖ haben offiziell die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Zunächst soll das Budget besprochen werden, da ein EU-Defizitverfahren abgewendet werden soll. Die FPÖ betont die Notwendigkeit eines soliden budgetären Fundaments und die Transparenz für die Bevölkerung. Die ÖVP bekräftigt ihre Eckpfeiler wie Souveränität Österreichs, die Rolle als verlässlicher EU-Partner und die westliche liberale Demokratie.
Weiterlesen »