Kroatien: Proteste gegen Lidl, dm und Eurospin

Wirtschaft Nachrichten

Kroatien: Proteste gegen Lidl, dm und Eurospin
KroatienLidlDm
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 98%

Ein einwöchiger Boykott gegen Filialen von Lidl, dm und Eurospin ist in Kroatien gestartet. Die Aktion soll Druck auf Einzelhändler ausüben, die für die anhaltende hohe Inflation verantwortlich gemacht werden. Verbraucher werden aufgefordert, auf den Kauf von bestimmten Gütern zu verzichten und andere Bereiche wie Banken, Restaurants und Tankstellen zu meiden.

Kroatien : Proteste gegen Lidl , dm und Eurospin gestartet: Seit Donnerstag läuft eine einwöchige Aktion gegen die Filialen der Handelsketten. Der vor dem Hintergrund der stark steigenden Verbraucherpreise in Kroatien gestartete Einzelhandels-Boykott weitet sich aus. Am Donnerstag begann eine einwöchige Protestaktion, die sich gegen Filialen des Lidl , dm und Eurospin richtet.

Verbraucher haben Kundinnen und Kunden außerdem aufgerufen, eine Woche lang auf den Kauf von kohlensäurehaltigen Getränken, Wasserflaschen und Waschmittel zu verzichten. Am Freitag sollen die Kroaten dem Aufruf zufolge Banken, Restaurants, Cafés und Tankstellen meiden sowie auf Online-Einkäufe verzichten. Die Verbraucherschützer haben die Aktion initiiert. Der Gesamtumsatz in kroatischen Geschäften brach daraufhin um rund 50 Prozent ein. Der Protest zielte darauf ab, Druck auf die Einzelhändler auszuüben, die für die anhaltend hohe Inflation verantwortlich gemacht werden. Die Kroaten hätten vergangene Woche ein erstes Zeichen gesetzt, sagte Josip Kelemen von der Verbraucherorganisation Halo inspektore. 'Diesmal wird die Stimme der Verbraucher noch lauter sein.' Die Verbraucherschützer beschuldigen die Einzelhändler, die Hauptursache für die anhaltend hohe Inflation zu sein. Im Dezember waren die Verbraucherpreise in Kroatien um 4,5 Prozent gestiegen, während der Durchschnitt bei 2,4 Prozent lag. Die Lebensmittelpreise in Kroatien erhöhten sich nach Angaben von Verbraucherverbänden binnen drei Jahren um mehr als 30 Prozent. In Onlinenetzwerken posten zahlreiche Nutzer auch Fotos von Produkten, die in Kroatien viel teurer sind als in anderen EU-Ländern. Unter anderem sorgt der Preis für das Shampoo einer deutschen Marke für Unmut, der in Kroatien mehr als doppelt so hoch ist wie in Deutschland. In Bulgarien ist das Shampoo 20 Prozent billiger

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Kroatien Lidl Dm Eurospin Inflation Einzelhandels-Boykott Verbraucherpreise Lebensmittelpreise

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Protest gegen FPÖ-ÖVP Verhandlungen - Rückblick auf die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition 2000Dieser Text beschreibt die Proteste gegen die schwarz-blaue Koalition in Österreich im Jahr 2000.
Weiterlesen »

Kroatien: Video zwingt Minister zu RücktrittKroatien: Video zwingt Minister zu RücktrittDer kroatische Vizeregierungschef Josip Dabro ist nach der Veröffentlichung eines Videos, das ihn beim Schießen aus einem fahrenden Auto zeigt, zurückgetreten. „Ich reiche hiermit meinen unwiderruflichen Rücktritt ein“, erklärte Dabro am Samstag via Facebook. Seinen Rückzug hatte zuvor Regierungschef Andrej Plenkovic gefordert.
Weiterlesen »

'Niemand tut etwas' – Pferde verwüsten Ort in Kroatien'Niemand tut etwas' – Pferde verwüsten Ort in KroatienEine Herde von rund 100 ausgesetzten Pferden hinterlässt seit Wochen in dem kroatischen Dorf Krivi Put bei Senj eine Spur der Zerstörung.
Weiterlesen »

Proteste gegen blau-schwarze Koalition reißen anProteste gegen blau-schwarze Koalition reißen anAm 25. Jahrestag der Angelobung der ersten schwarz-blauen Regierung ist eine Großdemo vom Ballhausplatz zur ÖVP-Zentrale geplant. Kritiker der möglichen Koalition aus ÖVP und FPÖ wollen gegen die Sparpläne der potenziellen Regierung protestieren.
Weiterlesen »

Alarm für die Republik: Proteste gegen FPÖ-ÖVP Gesprächst sichAlarm für die Republik: Proteste gegen FPÖ-ÖVP Gesprächst sichUnter dem Motto „Alarm für die Republik“ wird am Donnerstagabend zur Protestaktion und Menschenkette vor dem Bundeskanzleramt aufgerufen. Die Proteste richten sich gegen die Gespräche zwischen FPÖ und ÖVP, die in dieser Woche beginnen. Auch Grüne und Rote werden an den Protesten teilnehmen.
Weiterlesen »

Proteste gegen mögliche Koalition aus ÖVP und FPÖProteste gegen mögliche Koalition aus ÖVP und FPÖIn Wien fand am Donnerstagabend eine große Kundgebung gegen die mögliche Koalition aus ÖVP und FPÖ statt. Die Demonstranten forderten die ÖVP auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und die Interessen der Mehrheit der Wähler zu vertreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 10:14:12