Der Plan von Tech-Milliardär Elon Musk, täglich eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) an einen registrierten Wähler oder eine registrierte Wählerin in besonders hart umkämpften US-Bundesstaaten zu verschenken, stößt auf Kritik. Musk unterstützt im Wahlkampf den republikanischen Kandidaten Donald Trump.
Der Plan von Tech-Milliardär Elon Musk, täglich eine Million Dollar an einen registrierten Wähler oder eine registrierte Wählerin in besonders hart umkämpften US-Bundesstaaten zu verschenken, stößt auf Kritik. Musk unterstützt im Wahlkampf den republikanischen Kandidaten Donald Trump. Aus den Reihen der Demokraten wurden am Sonntag Rufe laut, die Behörden sollten die Aktion prüfen.
Musks Vergabe von einer Million Dollar „nach dem Zufallsprinzip“ richtet sich an registrierte Wählerinnen und Wähler, die eine Petition unterzeichnen. Diese setzt sich für „die freie Meinungsäußerung und das Recht, Waffen zu tragen“, ein und wurde von Musks Wahlkampforganisation America PAC ins Leben gerufen.Nach Musks Worten soll die Lotterie der Petition mehr Aufmerksamkeit verschaffen.
Trump hatte zuletzt angedeutet, dass Musk im Falle eines Wahlsieges an die Spitze eines Gremiums zur Überprüfung der US-Finanzen gesetzt werden könnte. Musk solle die Regierungsausgaben kürzen, so Trump. Der Milliardär beschwert sich oft über angeblich zu hohe Anforderungen von Behörden an Tesla und die ebenfalls von ihm geführte Raumfahrtfirma SpaceX.In den letzten Wochen vor der Wahl am 5.
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld statt Worte: Musk verteilt täglich Millionen an Trump-FansDer Tech-Milliardär und Trump-Unterstützer Elon Musk will bis zur Wahl täglich eine Million US-Dollar (rund 919.000 Euro) an Unterzeichner einer Petition verschenken.
Weiterlesen »
88 Millionen Hektar zerstört: Regenwald im Amazonas schrumpft drastischDer Regenwald ist einer Studie zufolge um die Größe Frankreichs und Deutschlands geschrumpft. Zahlreiche Ökosysteme sind verschwunden.
Weiterlesen »
Corona-Fonds des Landes: Bislang vier Millionen Euro ausbezahltVon der Opposition immer wieder kritisiert, wurden bislang rund vier Millionen Euro aus dem Corona-Fond der Landesregierung ausbezahlt. SPÖ und NEOS wollen die Mittel für vom Hochwasser Betroffene freigeben, im Büro des zuständigen FPÖ-Landesrates Christoph Luisser rechnet man aber damit, das volle Potential des Fonds ausschöpfen zu können.
Weiterlesen »
Wien zählt 1,9 Millionen Übernachtungen im AugustElf Prozent mehr Nächtigungen verzeichnet die Bundeshauptstadt im Vergleich zum Vorjahr. Die meisten Gäste kommen aus Deutschland, Österreich, Italien und den USA.
Weiterlesen »
350 Millionen Euro für Wiener Neustädter Jagdkommando-ArealDem Kasernenareal am Wiener Neustädter Flugfeldgürtel steht eine Kompletterneuerung ins Haus. „Ein Jahrhundertprojekt“, waren sich ÖVP-Verteidigungsministerin Klaudia Tanner und ÖVP-Bürgermeister Klaus Schneeberger bei der Präsentation des Projektes einig.
Weiterlesen »
Österreichischer Lottospieler gewinnt über elf Millionen EuroEin Spieler aus der Steiermark hat den Siebenfach-Jackpot im österreichischen Lotto geknackt und sich somit über elf Millionen Euro Preisgeld gesichert. Es ist der zweithöchste Gewinn in der Geschichte des österreichischen Lottos.
Weiterlesen »