Estee Lauder hat mit Wettbewerbsdruck und schwacher Nachfrage aus China zu kämpfen. Es geht um einen Milliarden-Betrag.
Estee Lauder hat mit Wettbewerbsdruck und schwacher Nachfrage aus China zu kämpfen. Es geht um einen Milliarden-Betrag.Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
Estee Lauder streicht 7.000 Stellen zur Umstrukturierung und zur Erreichung einer zweistelligen Gewinnmarge.Im Vorjahr wurden bereits Restrukturierungen angekündigt, während der Umsatz im zweiten Quartal um 6 Prozent sank.Der durch den zunehmenden Wettbewerbsdruck und die schwache Nachfrage in China gebeuteltewill zurück auf Wachstumskurs.
Die Luxusgüterbranche, zu der neben Konglomeraten wie LVMH und Kering auch Kosmetikfirmen wie Estee Lauder oder L'Oreal gehören, steht durch die Nachfrageflaute in China seit längerem unter Druck.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmund in der Krise: Trainer Nuri Sahin auf dem AbstellgleisBorussia Dortmund erlebt eine schwere Phase mit drei Niederlagen zum Jahresbeginn. Trainer Nuri Sahin steht stark unter Druck. In der Champions League gegen Bologna ist ein Sieg dringend notwendig. Ex-Manchester United Coach Erik ten Hag und Urs Fischer, der Union Berlin in Europa führte, werden als mögliche Nachfolger gehandelt. Lothar Matthäus kritisiert Sahins Trainerleistung und sieht auch bei Führungsspielern wie Emre Can und Julian Brandt Handlungsbedarf.
Weiterlesen »
Hoffenheim-Krise: Kramaric kritisiert den Verein scharf, Trainer unter DruckTSG Hoffenheim befindet sich in einer tiefen Krise und steht auf dem Relegationsplatz. Rekordspieler Andrej Kramaric kritisierte den Verein öffentlich und Trainer Christian Ilzer steht unter enormen Druck.
Weiterlesen »
Borussia Dortmunds Krise verschärft sich weiterBorussia Dortmund hat auch das dritte Spiel des Jahres verloren und rutscht nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt immer tiefer in den Abstieg. Während die Frankfurter auch ohne den abwanderungswilligen Topstürmer Omar Marmoush überzeugten, leistet sich der BVB drei Tage nach dem peinlichen 2:4 in Kiel den nächsten Ausrutscher.
Weiterlesen »
Algerien-Frankreich-Krise: Hasspropaganda und diplomatische EskalationDie Beziehungen zwischen Algerien und Frankreich sind nach der Festnahme eines algerisch-französischen Autors und der jüngsten Festnahme algerischer Hass-Influencer auf einem historischen Tiefpunkt. Algerien verhaftet Kritiker und versucht, Frankreich durch die Ausweisung eines Hass-Influencers zu diskreditieren. Die diplomatischen Beziehungen sind durch die Westsahara-Frage und das Trauma des Unabhängigkeitskrieges belastet.
Weiterlesen »
Sackler-Familie zahlt 6,4 Milliarden Dollar in Opioid-KriseDie Pharmafamilie Sackler, Eigentümer des Unternehmens Purdue Pharma, das das stark abhängige Schmerzmittel OxyContin herstellte, zahlt 6,4 Milliarden Dollar an 15 US-Bundesstaaten, um Klagen in Zusammenhang mit der Opioid-Krise beizulegen. Die Familie wird beschuldigt, Nebenwirkungen des Medikaments verheimlicht, Aufsichtsbehörden belogen und Studien gefälscht zu haben.
Weiterlesen »
US-Demokraten in der Krise: Kamala Harris erwägt ComebackDonald Trump inspiziert die Schäden durch die Brände in Kalifornien und trifft dort auf den demokratischen Gouverneur Gavin Newsom. Er gilt als eine Galionsfigur der kopf- und orientierungslosen...
Weiterlesen »