Kriminelle und brutale Schüler - Prügel, Raub, Bombendrohung – so geht Schul-Polizei vor

Gewalt Nachrichten

Kriminelle und brutale Schüler - Prügel, Raub, Bombendrohung – so geht Schul-Polizei vor
BombendrohungSchuleSchüler
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 98%

Mehr als 2.000 Schüler wurden im Vorjahr suspendiert. Ab jetzt kümmert sich die Schul-Polizei um diese Kinder und Jugendlichen.

Gewalt und Kriminalität. Lehrer und Schüler in Angst: Immer härter geht es in vielen Klassen und Pausenhöfen zu. Es geht um:"Drohungen, Körperverletzungen, Nötigungen, Beleidigungen und auch um Diebstähle", heißt es gegenüber""Das erspart dem Schüler keine Anzeige!"

"Wenn die Tat strafrechtlich relevant ist, wird die zuständige Polizeidienststelle verständigt. Jede der etwa 1.000 Stellen bundesweit hat einen Sicherheitsbeauftragten, der die Schulen unterstützt", sagt der zuständige Sektionschef desEin typischer Fall: Peter prügelt sich mit Jakob am Schulgang. Ein Lehrer geht dazwischen, zum Glück wird niemand verletzt. Zunächst startet der normale Amtsweg: Eine Anzeige bei der Polizei.

Um dem entgegenzuwirken, wurde die Schul-Polizei gegründet, eine Kooperation des Bildungs- und Innenministeriums, die nun bundesweit aktiv ist und Schülern die Konsequenzen ihrer Taten verdeutlichen soll, um abschreckend zu wirken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Bombendrohung Schule Schüler Polizei

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogen, Waffen, Gewalt – jetzt startet 'Schul-Polizei'Drogen, Waffen, Gewalt – jetzt startet 'Schul-Polizei'Knallhart soll jetzt bei kriminellen oder 'auffälligen' Schülern vorgegangen werden. Strafunmündige bekommen es mit der Polizei zu tun!
Weiterlesen »

Polizei sucht Verdächtigen - Tausende Euro futsch – Polizei jagt 'Andre Schneider'Polizei sucht Verdächtigen - Tausende Euro futsch – Polizei jagt 'Andre Schneider'Unter einem Alias gab sich ein Unbekannter als Autoverkäufer aus. Die LPD Oberösterreich warnt vor ihm – und berichtet von seinem jüngsten Opfer.
Weiterlesen »

Schul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschSchul-Alarm: Hier sprechen 73% der Kinder nicht DeutschFür mehr als jeden 2. Schüler in Wien ist Deutsch Fremdsprache. 'Heute' hat das Bezirksranking: Im 10. sprechen 73 % nicht Deutsch, im 16. fast 70 %.
Weiterlesen »

Schul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehenSchul-Aufreger: Kinder müssen Kickl-Shirts ausziehen'Kickl auf die 1': Die bedruckten Italien-Trikots zweier Burschen aus Hollabrunn (NÖ) kamen bei ihren Lehrern nicht gut an. Sie mussten sich umziehen.
Weiterlesen »

Schul-Zubau in Totzenbach wird im November eröffnetSchul-Zubau in Totzenbach wird im November eröffnetAm 22. November wird der Zubau bei der Volksschule Totzenbach offiziell eröffnet. Mehrere Auftragsvergaben für das Projekt wurden im Gemeinderat beschlossen.
Weiterlesen »

Rechnungshof vermisst Resultate bei Schul-DigitalisierungRechnungshof vermisst Resultate bei Schul-DigitalisierungDer Rechnungshof (RH) vermisst bei der Regierungsinitiative zur digitalen Schule die Messung von deren konkreter Auswirkung auf die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler. So sei unklar geblieben, ob die Ausgabe günstiger Notebook und Tablets an die Kinder bzw.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:47:33