Drei Lauberhornrennen stehen 2023 im alpinen Ski-Weltcup auf dem Programm. Zu den Favoriten in den beiden Speed-Bewerben zählt der Gramastettner Vincent Kriechmayr.
Die Ouvertüre ist am Freitag ein Super-G, der im vergangenen Jahr noch für alle Neuland war, die Abfahrt steigt dann am Samstag , am Sonntag folgt der Slalom.
"Da will man natürlich Leistung bringen und das Adrenalin steigt noch einmal wesentlich mehr", sagte der 31-Jährige über seine nächste Begegnung mit einem Mythos.WENGEN. Kraftprobe: Daniel Hemetsberger freut sich auf die Ski-Klassiker Wengen und Kitzbühelim Vorjahr stand lange Zeit auf der Kippe, dass er überhaupt starten konnte.
Nach dem Rücktritt von Matthias Mayer ist Kriechmayr die Führungsfigur der ÖSV-Abfahrer, auch wenn er sich nicht so bezeichnen würde."Wir teilen uns die Aufgabe ganz gut auf, sofern das überhaupt eine Aufgabe ist. Weil wir wissen ja gar nicht, was wir da zu tun haben. Natürlich werden wir den 'Mothl' schmerzlich vermissen. Er war unser Leader, er ist vorausgegangen."SALZBURG.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski alpin: Junioren-Weltmeisterschaft St. Anton 2023 live in ORF SPORT + - tv.ORF.at
Weiterlesen »
Vorschau Ausstellungen 2023 - Ein Jahr der Frauen2023 sind einige Highlights zu erwarten, was Retrospektiven bekannter Künstlerinnen betrifft oder die virulente kunstpolitische Diskussion um postkoloniale und queere Themen.
Weiterlesen »
Dancing Stars 2023: Das sind die letzten KandidatenWIEN.\u00a0Die 'Dancing Stars' 2023 stehen fest: Die letzten vier Kandidaten f\u00fcr die ORF-Tanz-Show wurden bekanntgegeben – mit einer gro\u00dfen \u00dcberraschung.\u00a0
Weiterlesen »
Das Parlament kehrt heim | DI | 10 01 2023 | 18:25Das Parlament kehrt heim: Fünf Jahre lang wurde das Parlamentsgebäude an der Wiener Ringstraße generalsaniert - am Donnerstag wird es nun in einem Festakt feierlich wiedereröffnet. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1. 🔊
Weiterlesen »