Die 'Dancing Stars' 2023 stehen fest: Die letzten vier Kandidaten für die ORF-Tanz-Show wurden bekanntgegeben – mit einer großen Überraschung.
Ballerina Karina Sarkissova war bisher"Dancing Stars"-Jurorin und wechselt nun die SeitenWIEN. Die"Dancing Stars" 2023 stehen fest: Die letzten vier Kandidaten für die ORF-Tanz-Show wurden bekanntgegeben – mit einer großen Überraschung.
Die Frage, wer ab 3. März 2023 in ORF 1 über das Tanzparkett wirbelt, ist beantwortet! Der ORF-Tanzevent geht dann jeweils freitags um 20.15 Uhr in seine bereits 15. Runde. Zehn Prominente tanzen in zehn Shows gemeinsam mit ihren Profipartnerinnen und -partnern um die Gunst von Jury und Publikum. Schauspielerin Lilian Klebow, Influencer und Kabarettist Michael Buchinger, der ehemalige Skisprungtrainer Alexander Pointner, Ex-Rennfahrerin und Kommentatorin Corinna Kamper, Styling-Expertin Martina Reuter und Gastronomin Eveline Eselböck standen bereits fest.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Veszprém 2023: Kultur, Wein und Plattensee | MO | 09 01 2023 | 18:25Eine der drei europäischen Kulturhauptstädte heuer ist das westungarische Veszprém. Veszprém gilt als Musikstadt und möchte im Kulturhauptstadtjahr auch mit Kulinarik und Natur punkten. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1. 🔊
Weiterlesen »
'Dancing Stars'-Kracher! Sarkissova feiert ORF-ComebackDie 'Dancing Stars' 2023 stehen fest! Nun wurden die letzten 4 Kandidaten für die Tanz-Show im ORF bekanntgegeben – mit einer großen Überraschung!
Weiterlesen »
Rainer Nikowitz: 2023. Juchhu.Medien gelten als mieselsüchtige Schwarzmaler. Das kann diese fröhliche Seite nicht auf sich sitzen lassen und begrüßt das neue Jahr darum: freudestrahlend! Satire von Rainer nikowitz
Weiterlesen »
Biologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2023Franz Essl sieht seinen Preis als Botschaft an die Politik, mehr für den Naturschutz zu tun: 'Wir können etwa Lebensmittel nicht mehr in der Menge und Güte produzieren, wenn es keine Bestäuber mehr gibt.'
Weiterlesen »