Kirchenchorleiter Johannes Embacher organisierte in der Pfarrkirche St. Nikolai eine Kreuzwegandacht - etwas anders als gewohnt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Vortragenden - Johannes Embacher, Leopold Neumer, Jakob Wieser, Sabine Wieser und Florian Beer - bei der Kreuzwegandacht in der Pfarrkirche St. Nikolai in Langenrohr. irchenchorleiter Johannes Embacher organisierte in der Pfarrkirche St. Nikolai eine Kreuzwegandacht - etwas anders als gewohnt. Die Andacht, die in zwei Teilen vorgetragen wurde, war - so Embacher „eine Reise in die Tiefen unserer menschlichen Existenz“. Der erste Teil war philosophisch „hinführend in unser Ich“ gestaltet. Der zweite Teil bestand aus einem Wortgottesdienst mit drei Kreuzwegstationen.
Fünf Vortragende wirkten mit, neben Embacher selbst auch noch Florian Beer, Leopold Neumer sowie Sabine und Jakob Wieser. Die kreativ gestaltete Andacht war sehr gut besucht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johannes Eberle und der tägliche Kampf zwischen Umweltschutz und VerkehrssicherheitJohannes Eberle fährt jeden Tag mit dem Rad von Dornbirn nach Höchst zur Arbeit. Dabei muss er ohne Radweg durch das Ried. Ein mitunter gefährliches Unterfangen.
Weiterlesen »
Zu viele AusfälleLangenrohr kassierte in Schrems eine 1:5-Niederlage. Die Ausfälle konnten nicht kompensiert werden.
Weiterlesen »
Vier Rote Karten, zwei Tore, kein SiegerLangenrohr war dem Sieg in Scheiblingkirchen summa summarum etwas näher. In der Schlussphase fiel auch das vermeintliche Siegtor der Gäste. Danach hagelte es jede Menge Karten. Drei Spieler und ein Betreuer wurden nach Minute 90 ausgeschlossen.
Weiterlesen »
'Repräsentant der Böhlerschule': Johannes Poigenfürst im 95. Lebensjahr verstorbenTrauer um langjährigen Leiter des Lorenz Böhler-Spitals und Initiator der 'Casa Austria' in Rumänien.
Weiterlesen »
Heizkosten sparen durch richtiges HeizenGroßes Interesse fand der Vortrag von Energieberater Johannes Selinger über „Richtig Heizen“ im Rahmen der KLAR!-Region Weinviertler Dreiländereck.
Weiterlesen »
Musikvereins-Intendant will Hürden abbauen: 'Viele Menschen sind ausgeschlossen“Stephan Pauly über Schritte, das Haus zu öffnen, über Clara Schumanns intime Botschaft an Johannes Brahms und die finanzielle Lage der Orchestermusik.
Weiterlesen »