Kreuzstetten: Bausperre soll Reihenhäuserbau stoppen

Bürgermeister Nachrichten

Kreuzstetten: Bausperre soll Reihenhäuserbau stoppen
KreuzstettenTeichfeldStreifing
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Kreuzstetten will den großvolumigen Wohnbau einschränken, nachdem sich Bauträger in Streifing und Kreuzstetten Flächen gesichert haben. Jetzt wurde eine Bausperre erlassen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

reuzstetten will den großvolumigen Wohnbau einschränken, nachdem sich Bauträger in Streifing und Kreuzstetten Flächen gesichert haben. Jetzt wurde eine Bausperre erlassen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kreuzstetten Teichfeld Streifing Peter Ullmann

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein Jahr Bausperre: Was ist seitdem passiert?Ein Jahr Bausperre: Was ist seitdem passiert?Vor rund einem Jahr hat die Stadtgemeinde Purkersdorf eine Bausperre für das Areal des ehemaligen Sanatoriums beschlossen. Die NÖN schaut sich an, was sich seitdem getan hat. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Alle Hürden überwunden: Finale Phase für Wohnbau in SchwadorfAlle Hürden überwunden: Finale Phase für Wohnbau in SchwadorfFast fünf Jahre nach dem symbolischen Spatenstich steht der gemeinnützige Bauträger „Neue Heimat“ kurz vor dem Ziel. Die 36 Wohnungen des ersten Bauteils können Mitte August bezogen werden. Der Weg dorthin war außergewöhnlich steinig. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Oberes Hausfeld: Ohne Straße kein WohnbauOberes Hausfeld: Ohne Straße kein WohnbauObwohl der Stadtteil „Oberes Hausfeld“ im 22. Bezirk autofrei geplant ist, dürfen manche Bauvorhaben erst bezogen werden, wenn das Straßennetz fertig ist.
Weiterlesen »

Investieren in geförderten WohnbauInvestieren in geförderten WohnbauHohe Nachfrage trifft auf attraktive Renditen.
Weiterlesen »

GBV: „Weiter Handlungsbedarf im Wohnbau“GBV: „Weiter Handlungsbedarf im Wohnbau“Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) warnen vor einer Rezession der heimischen Bauwirtschaft und bezeichnen sich selbst als „Konjunkturhebel“.
Weiterlesen »

„Günstigere Miete“: Volumiger NÖ-Wohnbau erhält kräftige Förderimpulse„Günstigere Miete“: Volumiger NÖ-Wohnbau erhält kräftige FörderimpulseDas Land NÖ will die Bundeszuschüsse aus dem im März beschlossenen Bau- und Wohnpaket für rund 7.000 neue Wohnungen nutzen. Der Fokus liegt auf 'jungem Wohnen' und 'begleitetem Wohnen'. Zudem stockt das Land die Sanierungsförderung auf und erhöht die Annuitätenzuschüsse von vier auf sechs Prozent pro Jahr an die gemeinnützigen Bauträger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:43:52