GBV: „Weiter Handlungsbedarf im Wohnbau“

Österreich Nachrichten Nachrichten

GBV: „Weiter Handlungsbedarf im Wohnbau“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBV) warnen vor einer Rezession der heimischen Bauwirtschaft und bezeichnen sich selbst als „Konjunkturhebel“.

Die gemeinnützigen Bauvereinigungen warnen vor einer Rezession der heimischen Bauwirtschaft und bezeichnen sich selbst als „Konjunkturhebel“.

Hohe Grundstückspreise, stark gestiegene Baukosten und hohe Zinsen am Kapitalmarkt haben österreichweit vor allem im gewerblichen Bereich zum Stillstand des Wohnungsneubaus geführt.

„Diese Entwicklungen haben in der Folge zu einer Rezession der österreichischen Bauwirtschaft geführt, was wiederum eine große Bedrohung für den österreichischen Arbeitsmarkt ist. Die Bauwirtschaft mit ihren mehr als 300.000 Beschäftigten ist ein wichtiger Faktor für Österreichs Konjunktur“, sagt Baringer, und führt die insgesamt 182 GBV als wesentliche „Konjunkturhebel“ an.

„Gemessen am Bruttoinlandsprodukt lagen wir Anfang der 1990er Jahre bei 1,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes, aktuell stehen wir nur mehr bei 0,4 Prozent des Bruttoinlandsproduktes“, analysiert Klaus Baringer. „Eine Wiedereinführung der Zweckbindung der Wohnbauförderung ist daher das Gebot der Stunde“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Justizausschuss ortet Handlungsbedarf bei OrganhandelJustizausschuss ortet Handlungsbedarf bei OrganhandelEuropäisches Übereinkommen soll rasch ratifiziert und nationale Gesetzgebung angepasst werden.
Weiterlesen »

Alle Hürden überwunden: Finale Phase für Wohnbau in SchwadorfAlle Hürden überwunden: Finale Phase für Wohnbau in SchwadorfFast fünf Jahre nach dem symbolischen Spatenstich steht der gemeinnützige Bauträger „Neue Heimat“ kurz vor dem Ziel. Die 36 Wohnungen des ersten Bauteils können Mitte August bezogen werden. Der Weg dorthin war außergewöhnlich steinig. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Oberes Hausfeld: Ohne Straße kein WohnbauOberes Hausfeld: Ohne Straße kein WohnbauObwohl der Stadtteil „Oberes Hausfeld“ im 22. Bezirk autofrei geplant ist, dürfen manche Bauvorhaben erst bezogen werden, wenn das Straßennetz fertig ist.
Weiterlesen »

Investieren in geförderten WohnbauInvestieren in geförderten WohnbauHohe Nachfrage trifft auf attraktive Renditen.
Weiterlesen »

Schüler wollen Verkehrslage vor NMS Guntramsdorf entschärfenSchüler wollen Verkehrslage vor NMS Guntramsdorf entschärfenKlassensprecher sahen nach gefährlichen Situationen Handlungsbedarf.
Weiterlesen »

Leistbares Wohnen für Jung und Alt: GBV-Obmann Baringer im InterviewLeistbares Wohnen für Jung und Alt: GBV-Obmann Baringer im InterviewKlaus Baringer, Verbandsobmann der gemeinnützigen Bauvereinigungen (GBVs), über die Aufgaben und Prinzipien der GBVs und wie sie dazu beitragen, dass Wohnen auch leistbar bleibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:19:01