Kretschmann will keine Gendersprache an Schulen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kretschmann will keine Gendersprache an Schulen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 89%

'Sollten es nicht übertreiben': Kretschmann will keine Gendersprache an Schulen

Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält nichts vom Gendern im Klassenzimmer. "Die Schulen müssen sich an das halten, was der Rat für deutsche Rechtschreibung vorgibt. Sonst haben wir am Ende keine einheitliche Rechtschreibung mehr", sagte der Grünen-Politiker in Stuttgart. "Es ist schon schlimm genug, dass so viele unserer Grundschüler nicht lesen können.

Kretschmann sorgt sich ganz allgemein um die Entwicklung der Sprache - die Genderdebatte allerdings steht für ihn nicht im Zentrum, sondern lenke eher ab: "Ich finde bedauerlich, dass wir die Fragen der Sprache oft auf das Gendern verkürzen", sagt er. "Unsere Sprache ist nicht mehr kreativ. Wir überfrachten nur alles mit merkwürdigen Anglizismen", kritisierte er.

Kretschmann kritisierte im Sprachgebrauch auch die eigene Zunft, die wieder so reden müsse, dass die Menschen es auch verstehen. "Wir Politiker sind Meister darin, Plastikwörter zu generieren." Das Sprachgendern sei zwar nicht rückgängig zu machen. "Aber man sollte es wenigstens nicht übertreiben." Kretschmann ist überzeugt: "Sprache kann man nicht politisch befehlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Propagandasprache“: Hamburger Initiative will das Gendern verbieten„Propagandasprache“: Hamburger Initiative will das Gendern verbietenEin Hamburger Volksbegehren will das Gendern in Verwaltung und Schulen verbieten. Gendersprache, so die Initiatoren, sei Ausdruck eines „radikalen Weltbilds“.
Weiterlesen »

Gendersprache: Fegebank wehrt sich gegen InitiativeGendersprache: Fegebank wehrt sich gegen InitiativeEine genderneutrale Sprache soll dafür sorgen, dass sich alle Menschen angesprochen fühlen können – unabhängig von ihrem Geschlecht. Doch das Gendern
Weiterlesen »

Vorstoß gegens Gendern: So reagieren Hamburgs Politiker (M+)Vorstoß gegens Gendern: So reagieren Hamburgs Politiker (M+)Diese Nachricht sorgt für Aufruhr: Eine Volksinitiative will die Gendersprache in Hamburgs Verwaltung und Bildung verbieten, da diese vor allem
Weiterlesen »

migrationsquote an schulen: lehrerverband wird stark kritisiertmigrationsquote an schulen: lehrerverband wird stark kritisiertMit seiner Forderung nach einer Migrationsquote an Schulen stößt der Lehrerverband auf einhellige Ablehnung. Stattdessen rücken Lehrerabordnungen in den Fokus.
Weiterlesen »

Mehrere Einbrüche in bayerischen Schulen in den WeihnachtsferienMehrere Einbrüche in bayerischen Schulen in den WeihnachtsferienIn Bayern hat es über die Weihnachtsferien mehrere Einbrüche an Schulen gegeben. Die Polizei spricht gegenüber dem BR von fünf bekannten Fällen. Zwar hielt sich die Beute insgesamt in Grenzen, der Sachschaden dürfte aber wohl in die Tausende gehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 05:17:23