Gendersprache: Fegebank wehrt sich gegen Initiative

Österreich Nachrichten Nachrichten

Gendersprache: Fegebank wehrt sich gegen Initiative
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Eine genderneutrale Sprache soll dafür sorgen, dass sich alle Menschen angesprochen fühlen können – unabhängig von ihrem Geschlecht. Doch das Gendern

Hamburgs Gleichstellungssenatorin Katharina Fegebank lehnt ein generelles Verbot der Gendersprache in Verwaltung und Behörden ab. „Wir wollen keine Vorschriften machen, wie jemand sprechen oder schreiben soll“, sagte die Grünen-Politikerin. In Hamburg sei weder in der Verwaltung noch in der Schule oder an der Uni die Gendersprache vorgeschrieben. „Es muss aber möglich sein, sie zu benutzen“, betonte sie.

. Sie liegt derzeit beim Landeswahlleiter zur Prüfung vor und dürfte bereits im Februar starten. Darin wird gefordert, dass sich die Hamburger Verwaltung in schriftlicher und elektronischer Kommunikation und Veröffentlichungen an die Empfehlung des Rats für deutsche Rechtschreibung halten muss. Der Rat hatte sich unter anderem gegen die Verwendung von Gender-Stern, Unterstrich oder Doppelpunkt zur Kennzeichnung der Geschlechterneutralität ausgesprochen, zugleich aber angemahnt, „dass allen Menschen mit geschlechtergerechter Sprache begegnet werden soll und sie sensibel angesprochen werden sollen“.

n, hieß es dazu in der Gleichstellungsbehörde, die im vergangenen Sommer eigene „Hinweise zur geschlechtersensiblen Sprache in der Hamburgischen Verwaltung“ herausgegeben hatte. Unter anderem wurde darin die Verwendung des Doppelpunkts empfohlen. „Unsere Hinweise zur geschlechtersensiblen Sprache machen denjenigen konkrete Vorschläge, die diese verwenden möchten“, sagte Fegebank. „Klar ist, dass dort, wo Texte unverständlich sind oder Wortungetüme entstehen, der Stern oder der Doppelpunkt mit gesundem Menschenverstand eingesetzt werden muss.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sony zur PS5-Verfügbarkeit: 'Wer eine PS5 will, soll 2023 auch eine kaufen können'Sony zur PS5-Verfügbarkeit: 'Wer eine PS5 will, soll 2023 auch eine kaufen können'Sonys PS5 erreicht einen weiteren Verkaufs-Meilenstein. Der ideale Zeitpunkt, um in die Zukunft zu blicken und die soll rosig aussehen.
Weiterlesen »

(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«(S+) Johannes Vogel: »Unser ›Marder‹ wäre eine enorme Unterstützung für eine Frühjahrsoffensive«Erstmals seit zwei Jahren kommt die FDP in Stuttgart wieder in Präsenz zu ihrem Dreikönigstreffen zusammen. Parteivize Vogel über die Lage im Ampelbündnis, die Ausschreitungen an Silvester – und Waffenhilfe für die Ukraine.
Weiterlesen »

Initiative will Druck gegen hohe Strompreise machenInitiative will Druck gegen hohe Strompreise machenEine Initiative will erreichen, dass die Strompreise sinken und Druck auf die Politik machen. Sie ruft dazu auf, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen.
Weiterlesen »

Vorstoß gegens Gendern: So reagieren Hamburgs Politiker (M+)Vorstoß gegens Gendern: So reagieren Hamburgs Politiker (M+)Diese Nachricht sorgt für Aufruhr: Eine Volksinitiative will die Gendersprache in Hamburgs Verwaltung und Bildung verbieten, da diese vor allem
Weiterlesen »

Hohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ aufHohe Strompreise: Berliner Initiative ruft zu „Zahlungsstreik“ aufDie Initiative 'Wir Zahlen Nicht' will Druck auf die Regierung ausüben. Sie ruft dazu auf, Rechnungen nicht mehr zu bezahlen. Strompreise Energiekrise
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 03:13:17