FPÖ-Landesrätin Susanne Rosenkranz ließ sich am Hohen Markt bewusst strafen, um rechtlich gegen das Fahrverbot für „Elterntaxis“ vorgehen zu können. Der Stadt wirft sie eine Verzögerungstaktik vor. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ob Tempo 30 in der Mitterau, die Fahrbahnverengung in der Schillerstraße oder die kürzlich beschlossene Entwicklung einer Begegnungszone in der Unteren Landstraße: die jüngsten verkehrspolitischen Maßnahmen in Krems stoßen der freiheitlichen Fraktion allesamt sauer auf.
Fahrverbot Hoher Markt Krems Susanne Rosenkranz Elterntaxis Hannes Zimmermann _Plus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anrainer erbost: Fahrverbot in Retzer Pfarrgasse bleibtAufgrund der Baustelle für die neue Nachmittagsbetreuung in der Retzer Altstadt wurde ein Bereich der Pfarrgasse gesperrt. Es folgte die Erkenntnis, dass diese Maßnahme als dauerhafte Einrichtung gar nicht so schlecht wäre. Die Anrainer sind sauer und fühlen sich schlecht informiert.
Weiterlesen »
Böblingen und Krems: Durch Musik- und Feuerwehr-Interesse geeintVier Tage lang weilten Gäste aus der Partnerstadt Böblingen in Krems auf Besuch.
Weiterlesen »
HS Krems-Hafnerplatz: Abschlussklasse 1978 wiederholte KlassenfahrtHS Krems-Hafnerplatz: Abschlussklasse 1978 wiederholte Klassenfahrt
Weiterlesen »
Region Krems: Sieben Schulen „singen und klingen“ vorbildlichSieben Schulen, die „singen und klingen“, wurden vom Land mit einem Gütesiegel ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Lesung in Krems: Autorin erzählte über Zwiespalt mit der LiebeStaranwältin Astrid Wagner war zu Gast bei der Kultur Mitte Krems - mit ihrem Buch über Jack Unterweger.
Weiterlesen »
Sportsgeist und Geschick prägten FF-Bewerbe im Bezirk KremsSportsgeist und ein hohes Tempo sowie viel Geschick der Kameraden prägten den FF-Bezirksbewerb in Geyersberg.
Weiterlesen »