Vor zwei Jahrzehnten ging in Krems die erste Umladestation in Niederösterreich in Betrieb. Rest- und Sperrmüll gelangen seitdem vom Gelände der Firma Brantner umweltfreundlich zu ihrer thermischen Verwertung nach Dürnrohr.
or zwei Jahrzehnten ging in Krems die erste Umladestation in Niederösterreich in Betrieb. Rest- und Sperrmüll gelangen seitdem vom Gelände der Firma Brantner umweltfreundlich zu ihrer thermischen Verwertung nach Dürnrohr.
Der Gemeindeverband für Abgabeneinhebung und Umweltschutz im Bezirk Krems und das Abfallwirtschaftsamt der Stadt Krems luden am Freitag anlässlich des Betriebsjubiläums zum Festakt vor Ort ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krems: Stadtgraben wird autofreie ZoneIm oberen Teil des Stadtgrabens wurde ein Fahrverbot für Kraftfahrzeuge – mit wenigen Ausnahmen – eingeführt.
Weiterlesen »
Neue Route verbindet Krems- und Traisental„Variante Weinland-Traisental“ wurde feierlich eröffnet. Höbenbach ist der Ausgangspunkt der 20,7 Kilometer langen Rundwanderung.
Weiterlesen »
Krems: Neustifter Brücke für Verkehr freigegebenKnapp ein halbes Jahr nach dem Baustart ist die Verbindung vom Gewerbepark zum Hafen fertig.
Weiterlesen »
Mutter quälte und misshandelte ihre KinderLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Kremser Sachwalter plünderte Konto seines SchutzbefohlenenLandesgericht Krems
Weiterlesen »
Elias sammelt Müll auf seinem SchulwegDer junge Pressbaumer versteht nicht, warum die „Großen“ so viel einfach wegwerfen.
Weiterlesen »