'Ungewöhnliche Feier': Kreml bereitet Nawalny trostloses Silvester
Der seit fast zwei Jahren inhaftierte russische Kremlkritiker Alexej Nawalny hat eigenen Angaben zufolge Silvester in einer Strafzelle verbracht. Die Gefängnisverwaltung habe am 31. Dezember beschlossen, ihn wegen eines Regelverstoßes 15 Tage in die Strafzelle zu verlegen, schrieb Nawalny in einer Nachricht an seine Anwälte, die sein Team auf Instagram veröffentlichte. Ihm wurde demnach vorgeworfen, sich morgens früher als vorgeschrieben gewaschen zu haben.
"So wurden meine Pläne für ein schickes Neujahr ruiniert", schrieb Nawalny ironisch und fügte hinzu, dass er für diesen Anlass eine Tüte Kartoffelchips und eine Dose Fisch aufgehoben hatte. Eigenen Angaben zufolge verbrachte der Kremlkritiker die Silvesternacht mit zwei anderen Häftlingen, von denen einer "psychotisch" gewesen sei und "schrie", der andere, ein Obdachloser, sei traurig gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland: Auch Kreml-Gegner können kolonialistisch seinSie sind gegen Putin und den Ukraine-Krieg, doch auch russische Oppositionelle blicken oft kolonial auf ihre Nachbarn - ein Erbe der Sowjetunion.
Weiterlesen »
Nawalny-Tochter kritisiert Einzelhaft ihres VatersIn einem Interview mit dem US-Sender CNN kritisiert die Tochter von Kremlkritiker Alexej Nawalny die besonders harten Haftbedingungen ihres Vaters. Für jemanden mit seiner Größe sei die Gefängniszelle wie ein Käfig, beklagt sie.
Weiterlesen »
Kremlkritiker Nawalny offenbar nach Aufenthalt in Strafzelle erkranktSilvester verbrachte Alexej Nawalny in einer Strafzelle. Dort soll sich der russische Oppositionelle durch einen Mithäftling eine Grippe eingefangen haben. Er wirft den Beamten vor, den Mann als »Biowaffe« zu nutzen.
Weiterlesen »
Silvester-Krawalle: Faeser will rasche Urteile gegen TäterJunge Gewalttäter müssten sofort die Konsequenzen für ihr Handeln erfahren, so die Bundesinnenministerin. Auch Bundesjustizminister Buschmann appelliert an die Wehrhaftigkeit des Rechtsstaates.
Weiterlesen »
Silvester-Randale: Wenn Berlin wegschautSilvester droht zu einem zweiten 1. Mai zu werden. Man darf die Augen nicht vor der Wirklichkeit verschließen, meint Christine Richter.
Weiterlesen »
Jugend im Brennpunkt: „Silvester hat Bock gemacht, es war ein Adrenalinkick“Die Gropiusstadt war einer der Hotspots bei den Silvesterkrawallen. Doch für die Jugend hier ist das Leben immer schwer. Zeit, mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen »