Die Zahl der Corona-Meldungen im Kreis Kleve hat sich im Vergleich zum Sommer fast verzehnfacht. Die Gesundheitsbehörden rufen Risikopatienten dazu auf, sich gegen Grippe und Corona impfen lassen. Wo das im Kreis Kleve möglich ist.
Der Herbst ist Start der Grippesaison. In den vergangenen Wochen ist zudem ein deutlicher Anstieg der Corona-Fallzahlen zu beobachten, wie es von der Abteilung Gesundheit des Kreises Kleve heißt. Bereits jetzt haben sich die Meldungen von Covid-19-Erkrankungen im Kreis Kleve im Vergleich zum Sommer nahezu verzehnfacht. Im Juni und Juli dieses Jahres lagen die gemeldeten Fallzahlen bei 23 und 20 Corona-Infektionen. Im Oktober stieg die Anzahl auf 193 an.
Die Ständige Impfkommission hat klare Empfehlungen ausgesprochen, wie man sich am besten gegen Grippe und Covid-19 schützen kann: Die Stiko empfiehlt sowohl die Corona- als auch die Influenza-Impfung für alle ab 60 Jahren. Dabei sollte die Grippe-Impfung mit einem Hochdosis-Impfstoff erfolgen, der bei Senioren eine bessere Wirkung zeigt.
Der Kreis Kleve gibt auf seinen Seiten einen Überblick darüber, wo sich Menschen gegen die Grippe und gegen Corona impfen lassen können.Die Angaben – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – stammen von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein. Einige Praxen bieten die Impfung auch für praxisfremde Patienten an. Außerdem bieten einige Apotheken im Kreis die Grippeschutzimpfung an, auch hierüber informiert die Homepage.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Kreis Kleve beim Fahrradfahren von den Niederlanden lernen kannDie Niederländer sind weltweit für ihren Radverkehr bekannt. Aber was genau machen sie eigentlich anders als die Deutschen? Das haben Verkehrsplaner jetzt untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig.
Weiterlesen »
Razzia im Kreis Kleve: So sah es in Leiharbeiterunterkünften ausBei Durchsuchungen in Leiharbeiter-Unterkünften im Kreis Kleve fanden Behörden teils lebensgefährliche Zustände. 17 Wohnungen wurden sofort geschlossen. Aufnahmen geben einen Eindruck von den Bedingungen in den Häusern.
Weiterlesen »
Kreis Kleve: Hausbesitzer sperrt Einbrecher im Geräteschuppen einEmmerich am Rhein (lnw) - Ein Hausbesitzer hat in Emmerich am Niederrhein einen Einbrecher nachts auf frischer Tat im Geräteschuppen ertappt und
Weiterlesen »
Razzia im Kreis Kleve: So tricksen die Leiharbeiter-UnternehmenBei einer Großrazzia im Kreis Kleve haben deutsche und niederländische Behörden am Wochenende gemeinsam Leiharbeiterunterkünfte durchsucht. Die Unternehmen nutzen die Grenzlage gezielt aus, um die Arbeit der Ermittler zu erschweren.
Weiterlesen »
Erste Rinder im Kreis Kleve mit Blauzungenkrankheit infiziertErst verbreitete sich das Virus unter Schafen, nun wurde die Blauzungenkrankheit auch das erste Mal bei Rindern im Kreis Kleve festgestellt. Was das für Halter und Verbraucher bedeutet.
Weiterlesen »
Erkältung, Grippe & Corona: Wie Sie sich vor einer Ansteckung schützenFünf Sekunden Luftanhalten und das Risiko, sich zu erkälten, an Grippe oder Corona zu erkranken, sinkt. Das haben japanische Wissenschaftler herausgefunden.
Weiterlesen »