Erste Rinder im Kreis Kleve mit Blauzungenkrankheit infiziert​

Österreich Nachrichten Nachrichten

Erste Rinder im Kreis Kleve mit Blauzungenkrankheit infiziert​
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Erst verbreitete sich das Virus unter Schafen, nun wurde die Blauzungenkrankheit auch das erste Mal bei Rindern im Kreis Kleve festgestellt. Was das für Halter und Verbraucher bedeutet.

ARCHIV - 21.08.2006, Aachen: Eine von der Blauzungen-Krankheit betroffenen Kuh steht in einem Stall eines Bauerhofes. Foto: Ralf Roeger/dpa +++ dpa-Bildfunk +++Im Kreis Kleve gibt es einen weiteren bestätigten Fall der Blauzungenkrankheit . Nachdem das BT-Virus, das Wiederkäuer befällt, im Oktober bereits bei zwei Schafen im Kreisgebiet nachgewiesen worden war, sind nun Rinder betroffen.

Für Halter gilt: Erkrankte Tiere müssen umgehend dem Kreis Kleve gemeldet werden, damit dieser die notwendigen labordiagnostischen Abklärungs-Untersuchungen einleiten kann. Das Virus wird in der Regel von bestimmten Stechmücken übertragen. Um das Risiko einer Übertragung zu minimieren, können Tierhalter ihre Tiere vorsorglich mit Anti-Insekten-Mitteln behandeln, solange die Mücken aufgrund milderer Temperaturen noch aktiv sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kreis Kleve: Razzia in Leiharbeiter-Unterkünften in Kleve und KranenburgKreis Kleve: Razzia in Leiharbeiter-Unterkünften in Kleve und KranenburgIn Kleve und Kranenburg hat es am Wochenende groß angelegte Durchsuchungen in Leiharbeiter-Unterkünften gegeben. 17 Wohnungen wurden geschlossen, 75 Leiharbeiter mussten in neue Unterkünfte gebracht werden.
Weiterlesen »

Kreis Kleve und Kranenburg: Groß-Razzia in Leiharbeiter-UnterkünftenKreis Kleve und Kranenburg: Groß-Razzia in Leiharbeiter-UnterkünftenIn Kleve und Kranenburg hat es am Wochenende groß angelegte Durchsuchungen in Leiharbeiter-Unterkünften gegeben. 17 Wohnungen wurden geschlossen, 75 Leiharbeiter mussten in neue Unterkünfte gebracht werden.
Weiterlesen »

Was der Kreis Kleve von den Niederlanden beim Fahrradfahren lernen kannWas der Kreis Kleve von den Niederlanden beim Fahrradfahren lernen kannDie Niederländer sind weltweit für ihren Radverkehr bekannt. Aber was genau machen sie eigentlich anders als die Deutschen? Das haben Verkehrsplaner jetzt untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig.
Weiterlesen »

Razzia im Kreis Kleve: So sah es in den Leiharbeiterunterkünften aus​Razzia im Kreis Kleve: So sah es in den Leiharbeiterunterkünften aus​Bei Durchsuchungen in Leiharbeiter-Unterkünften im Kreis Kleve fanden Behörden teils lebensgefährliche Zustände. 17 Wohnungen wurden sofort geschlossen. Aufnahmen geben einen Eindruck von den Bedingungen in den Häusern.
Weiterlesen »

Was Kreis Kleve beim Fahrradfahren von den Niederlanden lernen kannWas Kreis Kleve beim Fahrradfahren von den Niederlanden lernen kannDie Niederländer sind weltweit für ihren Radverkehr bekannt. Aber was genau machen sie eigentlich anders als die Deutschen? Das haben Verkehrsplaner jetzt untersucht. Die Ergebnisse sind eindeutig.
Weiterlesen »

Razzia im Kreis Kleve: So sah es in Leiharbeiterunterkünften aus​Razzia im Kreis Kleve: So sah es in Leiharbeiterunterkünften aus​Bei Durchsuchungen in Leiharbeiter-Unterkünften im Kreis Kleve fanden Behörden teils lebensgefährliche Zustände. 17 Wohnungen wurden sofort geschlossen. Aufnahmen geben einen Eindruck von den Bedingungen in den Häusern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:40:40