Eine Familie aus Niederösterreich kämpft gegen den Krebs eines Vaters. Die Kinder benötigen psychologische Unterstützung.
Klaus (54) leidet an Lungenkrebs. Nach der Chemotherapie hat er sein Haar verloren. Seine Tochter Jenny (15) hat sich aus Solidarität ebenfalls die Haare rasiert. Die erste Diagnose kam Ende 2022, der Krebs kehrte jedoch im letzten Jahr zurück. Klaus hat Metastasen und hat schon mehrere Bestrahlungen und Chemotherapien hinter sich. Der 54-Jährige möchte jetzt lieber im Kreise seiner Familie sein und nicht alleine im Spital liegen. Für die Kinder der Familie ist die Situation sehr schwer.
Tochter Jenny hat dem Christkind einen Brief geschrieben, weil ihre Mama finanzielle Hilfe braucht. Durch die Hilfe vom „Heute“-Christkind und Novomatic erhält die Familie nun 500 Euro, mit denen Jennifer hauptsächlich Psychotherapie-Sitzungen für ihre Kinder bezahlen möchte, damit sie Unterstützung in dieser schweren Situation bekommen
Krebs Familie Unterstützung Kindheit Psychotherapie
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
500 Vögel sorgten im Gloggnitzer Stadtsaal für AbwechslungSeit vielen Jahren organisiert der Brieftauben- und Kleintierzüchterverein Gloggnitz eine große Vogelschau.
Weiterlesen »
So viel 'frisches Geld' kommt - Laut FPÖ: Doch keine 500 Millionen Euro HochwasserhilfeFPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker sagt, es gibt in Wahrheit deutlich weniger Geld von der EU als Hochwasserhilfe.
Weiterlesen »
Scheck über 500 Euro an die Feuerwehr in VitisDie Niederösterreichische Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) hat der Feuerwehr Vitis einen Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht, um ihren engagierten Einsatz während der jüngsten Hochwasserkatastrophe zu würdigen.
Weiterlesen »
Gansch macht bei ITSF-500-Turnier das Medaillenset komplettDie Pielachtaler Tischfußball-Asse lassen es in der Vorweihnachtszeit alles andere als ruhig angehen. Vor etwas mehr als einer Woche holte Nachwuchshoffnung Ludwig Gansch in Saudi-Arabien seine beste Karriereplatzierung. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Korruption, Verschwendung! 500 Hinweise, null Anzeigen!Seit 3,5 Jahren können Wiener Fehlverhalten bei einer Whistleblower-Plattform melden. Die Ergebnisse? Ernüchternd: keine Konsequenzen, keine Strafe.
Weiterlesen »
Zivildienst als „500 Millionen schwerer Headhunter“Ein Drittel der Zivildiener bleibt weiter ehrenamtlich in der Einrichtung.
Weiterlesen »