Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) hält sich an eine Gehaltsgrenze für politische Mandatare von 2.500 Euro netto und gibt die darüber hinausgegangenen Gelder an Menschen in Notlagen.
Die Kommunistische Partei Österreichs ( KPÖ ) hält sich an eine Gehaltsgrenze für politische Mandatare von 2.500 Euro netto. Über die hinausgegangenen Gelder hilft die Partei Menschen in Notlagen. Im Jahr 2024 unterstützte die KPÖ 3.200 Menschen finanziell, am häufigsten bei alltäglichen Lebensbedarf, Wohn- und Energiekosten. Die KPÖ bietet in Sprechstunden auch nicht-finanzielle Hilfe an.
Der Großteil der Gelder kommt aus den Landesteilen Steiermark und Salzburg, wo die KPÖ stark vertreten ist.
KPÖ Gehaltsgrenze Notlagenhilfe Sprechstunden Kommunismus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KPÖ-Mann Dankl über die Krise der Linken: „Vertrauen verspielt'Warum die KPÖ trotz guter Ausgangslage nicht vom Fleck kommt, erklärt Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl im Chat.
Weiterlesen »
Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
Nach Syrien abschieben? Das sagen die PolitikerSoll Österreich nach Syrien abschieben oder nicht? Bei dieser Frage gingen im Parlament die Meinungen auseinander – 'Heute' hat nachgefragt.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Politiker – Wien erhöht die GehälterBundespolitiker verordneten sich eine Null-Lohnrunde, bekommen nicht mehr Geld. Wien ist anders: Hier werden Politikergehälter um 4,6 Prozent erhöht.
Weiterlesen »
Warum die Nulllohnrunde für Österreichs Politiker ein Fehler istSchon jetzt ist es für kluge Köpfe vergleichsweise unattraktiv, sich aus der Privatwirtschaft in die Politik zu wagen.
Weiterlesen »
US-Panzer in Wien: KPÖ kritisiert Militärtransport als Bedrohung der NeutralitätAm Dienstag rollten US-Panzer und militärisches Gerät durch Wien. Die KPÖ warnte vor einer Bedrohung der Friedens- und Neutralitätspolitik Österreichs.
Weiterlesen »