Das Klagenfurter Trinkwasser ist verunreinigt, die Ursache unklar. Rund 20 Soldaten vom ABC-Abwehrzentrum stehen seit Donnerstag im Assistenzeinsatz und geben Trinkwasser an die Bevölkerung aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Freitag konnte das ABC-Abwehrzentrum, das in Korneuburg stationiert ist, seine Trinkwasserabgabestellen in Stockerau abbauen. Zu Ende ist der Einsatz der Soldaten nach dem verheerenden Hochwasser aber noch lange nicht. Gemeinsam mit Soldaten vom Klagenfurter Stabsbataillon 7 stehen sie in Kärntens Hauptstadt seit Donnerstag im Assistenzeinsatz und helfen bei der Ausgabe von Trinkwasser.
Knapp 20 Soldaten stehen hier bereit und füllen sauberes Trinkwasser in Fünf- und 15-Liter-Behältnisse ab, welche einerseits von der Bevölkerung abgeholt werden können und andererseits, organisiert durch die Stadt Klagenfurt, weiter an öffentliche Institutionen verbracht werden.
Soldaten Klagenfurt Korneuburg _Slideshow ABC-Abwehrzentrum
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trinkwasser verunreinigt: Landeshauptmann Kaiser kritisiert Stadt KlagenfurtWasser muss abgekocht werden, doch laut SPÖ-Landeschef sei 'Hilfe zum Teil nicht angenommen' worden.
Weiterlesen »
Fäkalbakterien im Trinkwasser: Bundesheer rückt in Klagenfurt anDas Wasser ist seit einer Woche mit Fäkalbakterien verunreinigt. Die vom Bundesland angebotene Hilfe soll von der Stadt außerdem „zum Teil leider nicht angenommen“ worden sein, kritisiert nun auch...
Weiterlesen »
Warum kam keine SMS-Warnung zum verunreinigten Trinkwasser in Klagenfurt?Eine SMS-Warnung sei nicht nötig gewesen, da schon viele über die Situation Bescheid wussten, heißt es. Dem Bürgermeister wurde von dieser Entscheidung allerdings nichts gesagt.
Weiterlesen »
Klagenfurt: Trinkwasser in einem Stadtteil wieder freigegebenLeitungswasser in Wölfnitz ist wieder trinkbar. Die Stadtwerke rufen dazu auf, private Brunnen zu überprüfen.
Weiterlesen »
Korneuburger AFDRU: Kommandoübergabe und Spatenstich für neue HalleDie AFDRU-Einheit hat mit Anna Kaiser eine neue Kommandantin. Beim Festakt erfolgte auch der Spatenstich für ein neues Gebäude.
Weiterlesen »
Korneuburger Sommerterrasse auch 2025 gesichertMartin Grünbeck hat es geschafft: Alle sechs Gigs gingen reibungslos über die Bühne. Korneuburg mutierte während es Sommers zur „Good-Feeling-Stadt“ und will diesen Titel auch künftig verteidigen.
Weiterlesen »