An vier Terminen wird wieder ein hochkarätiges Programm geboten. Gespielt wird im Rathausinnenhof und in der Werfthalle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Laden zum Musiksommer Korneuburg: Bürgermeister Christian Gepp, Stadträtin Petra Gerstenecker, Gemeinderätin Waltraud Wobornik, Gemeinderätin Maria Faber, Gemeinderat Peter Schindler und Stadtrat Andreas Minnich. n vier Terminen wird wieder ein hochkarätiges Programm geboten. Gespielt wird im Rathausinnenhof und in der Werfthalle.
Bereits zum 28. Mal präsentiert die Kulturabteilung der Stadtgemeinde Korneuburg den „Korneuburger Musiksommer“. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit vier unterschiedlichen Künstlergruppen und sie bespielen den denkmalgeschützten Backsteinbau Halle 55 in der Werft oder den Rathausinnenhof mit perfekter Akustik.am 12.8.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Pilotgericht“: Korneuburger Gericht hat VorbildcharakterDie Arbeit am Landesgericht Korneuburg wird immer mehr. Dennoch darf man sich in den Bereichen Digitalisierung und neue Berufsbilder Vorbild nennen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Korneuburger Volksschüler lernten Ursprung der Lebensmittel kennenDie Volksschule 2 Korneuburg hat ein Projekt mit zwei Bauernhöfen gestartet, um den Schülern den respektvollen Umgang mit Tieren und der Natur näherzubringen. Außerdem soll ihnen die Kostbarkeit gesunder Lebensmittel vermittelt werden.
Weiterlesen »
Internationale Feuertaufe für Korneuburger Nachwuchs-MountainbikerMaximilian Anzböck vom VLOW Racing Team/URC Bikerei Korneuburg zeigte bei Rennen im Weltcup auf.
Weiterlesen »
Korneuburger Musikschüler trommelten sich in die HerzenMit bekannten Ohrwürmern wie „Für Elise“ konnte man das Publikum für sich gewinnen. Die Schüler der Klasse Peter Vasicek überzeugten auf Schlagwerken aller Art.
Weiterlesen »
Korneuburger Sommerterrasse erfindet sich neuBürgermeister Christian Gepp: „Sommerterrasse ist nicht mehr wegzudenken.“ Mit einem neuen Konzept startet die Stadt und Organisator Martin Grünbeck in die bereits elfte Saison. Los geht es mit Funkastik am 4. Juli auf dem Korneuburger Hauptplatz. Und auch auf eine Weltpremiere darf man sich freuen.
Weiterlesen »
Korneuburger Tanzstudio lud zur Kids-SommerpartyTanzen, spielen, feiern: Im Stadtsaal und Innenhof ging die Post ab. Das Liveaty-Team sorgte mit vielen Attraktionen dafür, dass niemandem fad wurde.
Weiterlesen »