Ausgerechnet Erzrivale Hollabrunn kommt zum Saisonstart in die Franz-Guggenberger-Sporthalle.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Attraktiver könnte eine neue Spielzeit nicht beginnen! Denn die Herren der Union Sparkasse Korneuburg legen am Samstag mit dem Derby gegen Hollabrunn mit der HLA Challenge los.
Beim Weinviertel-Cup, einem Vorbereitungsturnier in Hollabrunn, gab es vor anderthalb Wochen eine 16:23-Niederlage, allerdings sah Czech seine Mannen auf Augenhöhe gegen den neu formierten HLA Meisterliga-Absteiger. Eines ist fix, für Emotionen wird in der Franz-Guggenberger-Sporthalle von Spielern, Funktionären und Fans gesorgt sein, nicht umsonst wird dieses Duell ironisch oder sarkastisch, je nach Sichtweise, auch als „Derby of Love“ bezeichnet.
Die Vorbereitung verlief laut Czech jedenfalls zufriedenstellend, bis auf Marwin Moser, der wohl noch länger ausfallen wird, kann der Coach dabei kadertechnisch nahezu aus dem Vollen schöpfen.
UHC Hollabrunn ÖHB Union Sparkasse Korneuburg Korneuburg HLA Challenge
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Hollabrunner Handballherren startet die Mission WiederaufstiegNach dem Abstieg aus der HLA Meisterliga wird die Rückkehr angepeilt. Allerdings ist die Konkurrenz für den neu formierten UHC in der HLA Challenge groß. Warum dennoch Grund zum Optimismus besteht.
Weiterlesen »
Hollabrunner Handballherren: Unwetterhilfe statt TrainingslagerDer Sport in der Bezirkshauptstadt hilft auch in schweren Zeiten zusammen. So wie der UHC dem TPI Tennis Center am vergangenen Wochenende.
Weiterlesen »
Korneuburger AFDRU: Kommandoübergabe und Spatenstich für neue HalleDie AFDRU-Einheit hat mit Anna Kaiser eine neue Kommandantin. Beim Festakt erfolgte auch der Spatenstich für ein neues Gebäude.
Weiterlesen »
Korneuburger Sommerterrasse auch 2025 gesichertMartin Grünbeck hat es geschafft: Alle sechs Gigs gingen reibungslos über die Bühne. Korneuburg mutierte während es Sommers zur „Good-Feeling-Stadt“ und will diesen Titel auch künftig verteidigen.
Weiterlesen »
Gregor Seberg bemühte die Zwerchfelle der KorneuburgerSeberg kramte in seiner „Schatzkiste“ und holte dabei so manche Pointe heraus. Den Leuten gefiel es und somit war es für alle ein erfolgreicher Abend mit vielen Lachern in der entspannten Atmosphäre des Augustinergartens.
Weiterlesen »
Korneuburger NEOS hatten offenes Ohr für die Sorgen der UnternehmerConclusio des pinken Unternehmerstammtisches: Lohnnebenkosten und Abgabenlast machen Wirtschaftstreibenden zu schaffen.
Weiterlesen »