Der Sport in der Bezirkshauptstadt hilft auch in schweren Zeiten zusammen. So wie der UHC dem TPI Tennis Center am vergangenen Wochenende.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:er Sport in der Bezirkshauptstadt hilft auch in schweren Zeiten zusammen. So wie der UHC dem TPI Tennis Center am vergangenen Wochenende.
Das schwere Unwetter am Freitag hatte auch für das neue TPI Tennis Center massive Konsequenzen, denn unglaubliche Wasser- und Schlammmengen drangen in die Halle ein. So suchten die Betreiber Hilfe und fanden sie unter anderem bei den benachbarten Handballern des UHC Hollabrunn, die in der Weinviertel-Arena am vergangenen Wochenende ein Trainingslager abhielten.
„Über Kontakte in unserem Verein wurde ich angerufen, ob wir helfen können. Ich bin vorbeigefahren und mir war gleich klar, da packen wir mit an“, erzählt UHC-Manager Gerhard Gedinger. 25 Spieler und Trainer kamen in die Aumühlgasse und halfen mit Besen, Schaufeln und allerlei anderem Gerät beim Aufräumen. Im Laufe des Tages schauten noch weitere helfende Hände vorbei.
UHC Hollabrunn Hollabrunn TPI Tennis Center _Slideshow Unwetter Bezirk Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hollabrunner Rescue-Party soll ein echter Burner werden„Rescue 1“ lautete am 13. Juli die Einsatzmeldung für die Freiwillige Feuerwehr Hollabrunn. Gelöscht wurde diesmal aber nur der Durst der Besucher, die heiß auf Party waren. Kommandant Markus Pfeifer war rundum zufrieden.
Weiterlesen »
Bundeskanzler motivierte seine Hollabrunner ÖVP-BasisMotiviert und mobilisiert fühlten sich die Hollabrunner ÖVP-Funktionäre rund um Obmann Richard Hogl nach dem Weinviertel-Treffen mit Bundeskanzler Karl Nehammer in Stockerau. Vollster Einsatz sei gefragt, um bei der Nationalratswahl am 29. September als Erster durchs Ziel zu gehen. In Hollabrunn gab's außerdem Zuckerwatte und Popcorn.
Weiterlesen »
Hollabrunner Handballer starten Crowdfunding-AktionWeil der Verein immer mehr wächst und neue Kinder und Jugendliche dazustoßen, muss sich der UHC einen neuen Bus anschaffen - und hofft dabei auf viele Unterstützer.
Weiterlesen »
Schlager und Neid kommen zum Jubiläum der Hollabrunner KellerkatzeSeit zehn Jahren gibt es den Themenweg „Auf den Spuren' der Kellerkatze“ in Hollabrunn, der zur touristischen Erfolgsgeschichte wurde. Dass zum Jubiläum der Schmäh nicht fehlt, dafür werden Jimmy Schlager und Martin Neid sorgen. Für ihr Konzert-Kabarett am 31. August sind bereits Tickets erhältlich.
Weiterlesen »
In Hollabrunner Kellergasse wird Kneippscher Espresso serviertDie Hollabrunner Kneipper zeigen am Donnerstag, 1. August, wie man der „Affenhitze“ erfolgreich begegnen kann - eine Anleitung, wie man das alles richtig zu Hause macht, gibt es dazu. Freunde und Bekannte können gerne mitgebracht werden.
Weiterlesen »
Grünes Licht für neuen Geh- und Radweg beim Hollabrunner CampusMit dem Bildungscampus und der Neugestaltung der Josef Weisleinstraße, die an Schultagen dort für die Durchfahrt gesperrt ist, erfolgte ein weiteres Projekt zur Forcierung des Radverkehrs. Bald wird auch die Mittelschule mit einem Geh- und Radweg an den Campus angebunden sein.
Weiterlesen »