Das Berliner Landeskriminalamt will, dass ihre Mitarbeitenden Wörter wie 'ausländische Mitbürger' oder 'illegale Migranten' nicht mehr gebrauchen.
Dazu schreibt die Berliner Polizei:"Polizisten und Polizistinnen sollten die Reproduktion rassistischer, antisemitischer, antiziganistischer, frauenfeindlicher, LSBTI-feindlicher oder anderer menschenverachtender Zuschreibungen in Schrift und gesprochenem Wort vermeiden." Die bewusste Wortwahl im Dienstalltag spiele deshalb eine"wichtige Rolle". Wir listen dir einige der Begriffe, die es zu vermeiden gilt, auf.Diese zwei Begriffe gelte es in Zukunft zu vermeiden.
Bei Personenbeschreibungen solle die Polizei künftig Formulierungen wie"dunklerer Hauttyp, Phänotypus: westasiatisch" verwenden. Auch gelte es, den Begriff"Fremdenfeindlichkeit" zu meiden. Bezeichnet man zum Beispiel deutsche Schwarze, die Opfer einer rassistischen Straftat wurden, als"fremd", spreche man ihnen die Zugehörigkeit zu Deutschland ab.Dieser Begriff solle durch"ausländische Bürgerin oder Bürger" ersetzt werden.
Hinzu kommt das Wort"Kopftuchträgerin". Es werde häufig als Synonym für Musliminnen verwendet, die aus religiösen Gründen ihren Kopf bedecken."Grundsätzlich ist die Reduzierung einer Person auf ein äußeres Merkmal diskriminierend, vor allem, wenn der Begriff abfällig verwendet wird", schreibt das Berliner Landeskriminalamt .Gleich mehrere Sprachtipps gibt es unter dem Schlagwort"Hautfarbe".
Und so sollten die Berliner Polizistinnen und Polizisten in Zukunft sagen:"Bei polizeilichen Veröffentlichungen, aber auch in anderen polizeilichen Schriftlagen, in denen schwarze Personen als Betroffene/Opfer/Geschädigte von Hasskriminalität beschrieben werden, ist der Begriff schwarze Person zu verwenden."
Auch der Begriff"weiß" solle vermieden werden. Den Berliner Polizisten und Polizistinnen werde geraten, in Personenbeschreibungen künftig den Phänotypus"westeuropäisch" zu schreiben.Auch bei diesen Begriffen gelte laut des Leitfadens höchste Vorsicht. Anstatt"Menschen mit Autismus" soll in Zukunft von"Autist" gesprochen werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Barenboims Rückzug und die Auswirkungen auf WienAls Nachfolger wollte Daniel Barenboim Thomas Guggeis aufbauen, doch die Berliner Musikfreunde favorisieren Christian Thielemann. Was bedeutet das für Wien?
Weiterlesen »
Wiener Linien melden sich nach Shitstorm – Das ändert sich nun++++ Nach dem Shitstorm gegen die Wiener Linien aufgrund von problematischen Arbeitszeiten und schlechter Bezahlung meldet sich das Unternehmen nun mit geplanten Änderungen auf Twitter. ++++
Weiterlesen »