Kopfstettener Florianis halten die Tradition hoch

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kopfstettener Florianis halten die Tradition hoch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Alljährlich sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten für den feierlichen und überaus stimmungsvollen Rahmen beim bereits traditionellen „Feuerwehrkreuzweg“ – er fand heuer bereits das 9. Mal statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

lljährlich sorgt die Freiwillige Feuerwehr Kopfstetten für den feierlichen und überaus stimmungsvollen Rahmen beim bereits traditionellen „Feuerwehrkreuzweg“ – er fand heuer bereits das 9. Mal statt. Auf Initiative von Diakon Alfons Rusznak, des Kopfstetter Pfarrgemeinderats und Altbürgermeisters Rudolf Makoschitz wurde nach Einbruch der Dunkelheit entlang der eindrucksvollen Kreuzwegstationen rund um den Kopfstetter Kirchenberg der Leidensweg Christi begangen.

Die Begleitung und stimmungsvolle Beleuchtung mit Fackeln erfolgte durch die Feuerwehr Kopfstetten, mannschaftlich unterstützt durch die Florianis der Wehr aus Wagram.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Melks Florianis probten den ErnstfallMelks Florianis probten den ErnstfallGemeinsam für mehr Sicherheit: Die Firma Gottwald unterstützte vor Kurzem eine besondere Feuerwehrübung in Melk - dabei probten die Florianis für den Ernstfall.
Weiterlesen »

Florianis des Unterabschnitts 6 probten den Strom-Super-GAUFlorianis des Unterabschnitts 6 probten den Strom-Super-GAUKann auch während eines längeren Stromausfalls die Kommunikation aufrechterhalten werden? Die Feuerwehren stellten ihre Notstromaggregate auf die Probe.
Weiterlesen »

Langenzersdorfer Florianis erweitern ihre FahrzeughalleLangenzersdorfer Florianis erweitern ihre FahrzeughalleDie Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr wurde zu klein. Also überlegten sich die Florianis eine Erweiterung. Drei Jahre dauerte die Planungsphase. Vorige Woche erfolgte dann der Spatenstich für eine zusätzliche Halle.
Weiterlesen »

Großau: Rasches Handeln zweier Florianis verhinderte ReitstallbrandGroßau: Rasches Handeln zweier Florianis verhinderte ReitstallbrandSelbst wenn sie nicht im Einsatz sind, beobachten Feuerwehrleute ihre Umgebung genau und verhindern damit Schlimmes.
Weiterlesen »

Feuer in Reitstall: Florianis verhinderten SchlimmeresFeuer in Reitstall: Florianis verhinderten SchlimmeresFlorianis entdeckten in ihrer Freizeit einen Brand bei einem Reitstall in Bad Vöslau. Durch ihr rasches Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden.
Weiterlesen »

29 Florianis holten sich das Funkleistungsabzeichen29 Florianis holten sich das FunkleistungsabzeichenDen Kameraden wurde notwendiges Wissen vermittelt und auch der Bewerb wurde geprobt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:33:28