Eine umstrittene Veranstaltung im Austriahaus in Bregenz sorgt für Wirbel: Trotz Uneinigkeit mit den Werten der Vortragenden kann eine Absage aus vertraglichen Gründen nicht erfolgen.
Eine umstrittene Veranstaltung im Austriahaus in Bregenz sorgt für Wirbel: Trotz Uneinigkeit mit den Werten der Vortrag enden kann eine Absage aus vertraglichen Gründen nicht erfolgen. "Wir wussten im Moment der Buchung namentlich nicht, den Herrn zuzuordnen. Daher haben wir zugesagt und alle Verträge in die Wege geleitet", erklärt Elisabeth Metzler, Mitglied des Pfarrkirchenrats .
Wer hinter der Veranstaltung steckt Wer aber steckt hinter der Veranstaltung? Gebucht wurde das Austriahaus von Erwin Rigo. Der Dornbirner führt die"Akademie für Persönlichkeitsbildung". Auf seiner Webseite werden unter anderem in der Vergangenheit erschienene Presseartikel verlinkt, die von"stattzeitung" aus Überlingen in Deutschland stammen.
Vortragender spricht von WHO Diktatur Einer der bei der Veranstaltung genannten Vortragenden ist der Deutsche Uwe G. Kranz. Der ehemalige Präsident des LKA Thüringen wurde im Rahmen einer Rotlicht-Affäre 1997 von seinem Amt enthoben. Insbesondere im Rahmen der Corona-Krise fiel er durch"schwurblerische" Äußerungen wie etwa"Nieder mit der WHO-Diktatur" auf. Open preferences. Auch Maria Hubmer-Mogg wird in Bregenz vortragen.
Kirche distanziert sich von den Inhalten der Veranstaltung Die Herz Jesu Kirche in Bregenz. ©VOL.AT/Archiv Nun also bekommen diese beiden Vortragenden, die offensichtliche Falschinformationen verbreiten, den Raum, in einer kirchlichen Einrichtung aufzutreten. Sowohl der Pfarrer Arnold Feurle als auch Metzler finden das"unglücklich".
Kirche Politik Verschwörungstheorie Vortrag Coronavirus Kultur V+ Vol Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Farthofer von „Junger Kirche“: „Wollen Junge in Kirche bringen“„Der Sonntag“ sprach mit Dominik Farthofer über die Frage, wie junge Menschen auch heute noch für die Kirche begeistert werden können.
Weiterlesen »
735 Stück Rehwild erlegtDer Hegering Gresten hatte am Samstagnachmittag ins Pfarrheim zur diesjährigen Hegeschau geladen.
Weiterlesen »
Info-Veranstaltung im BildungsZentrum: Von Propaganda & VerschwörungenDas BildungsZentrum St. Benedikt in Seitenstetten will über die Rolle von Social Media in unserer Gesellschaft informieren.
Weiterlesen »
Neue Veranstaltung: Gmünd blühte „echt“ aufErstmals unter dem Slogan „Gmünd blüht auf“ lud die Wirtschaftsgemeinschaft „Echt Gmünd“ zur Frühlingsmesse in der ganzen Stadt ein. Man holte viele Betriebe ins Boot, die ihre Geschäfte offen hielten und mit ihren Produkten an der Veranstaltung teilnahmen.
Weiterlesen »
Kontroverse um neues SchnitzelgerichtEin neues Schnitzelgericht sorgt für Diskussionen in der Community. Das Gericht besteht aus Schnitzel, Käsespätzle und Schinken und wird von einigen als geschmacklos und unpassend bezeichnet.
Weiterlesen »
Mödlinger Chor „Kontroverse“ mit südamerikanischen KlängenDas Publikumsinteresse am außergewöhnlichen Programm war so groß, dass das Konzert wiederholt wird.
Weiterlesen »