Konkurs droht - 35 Millionen Euro Schulden: So geht es in Matrei jetzt weiter

Österreich Nachrichten Nachrichten

Konkurs droht - 35 Millionen Euro Schulden: So geht es in Matrei jetzt weiter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Termin für Verhandlung mit den Gläubigern wurde jetzt für 26. Mai fixiert. Bürgermeister hofft, dass Großteil der angebotenen Ausgleichsquote von 80 Prozent zustimmt. Land Tirol sagte 6,6 Millionen Euro zu.

in Osttirol hat nun ein weiteres Treffen mit den Gläubigern fixiert. Am Freitag, 26. Mai, wird es eine Versammlung geben, bestätigte Bürgermeister Raimund Steiner gegenüber der APA einen Bericht der"Tiroler Tageszeitung" . Das Gemeindeoberhaupt hatte sich zuvor zuversichtlich gezeigt, dass man zu einer Einigung gelangen werde.

Steiner ging nun davon aus, dass man sich mit einem Großteil kommende Woche einigen werde, immerhin haben bereits 60 der insgesamt 114 Gläubiger einer zuvor angebotenen Ausgleichsquote von 80 Prozent zugestimmt."Bei dem ein oder anderen wird es wohl danach noch Gespräche brauchen", meinte er am Donnerstag.

Die Gemeinde sitzt mittlerweile auf einem Schuldenberg in Höhe von über 35 Millionen Euro, die Möglichkeit einer Insolvenz sah Steiner jedoch nicht. Seitens des Landes Tirol wurden der Gemeinde aus dem Gemeindeausgleichsfonds 6,6 Millionen Euro zugesagt.Die Schulden sollen sich auf 8,8 Millionen Euro an offenen Rechnungen, 14,2 Millionen Euro an Krediten sowie 12,7 Millionen Euro an Haftungen aufteilen. Immer wieder ins Visier geriet der ehemalige ÖVP-LAbg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Medien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willMedien - Millionen Euro Mehrkosten, weil ORF UKW-Radio behalten willUkw-Radiosender sind analog und brauchen viel Strom. Der ORF hatte im Vorjahr an die 11 Millionen Euro Mehrkosten alleine für Strom weil er sich dem DAB-Umstieg verweigert. Die Ukw-Sender benötigen so viel Strom wie 17.300 Mehrpersonen-Haushalte.
Weiterlesen »

Betrüger schickten falsche Kontodaten: Firma um 1,2 Millionen Euro gebrachtBetrüger schickten falsche Kontodaten: Firma um 1,2 Millionen Euro gebrachtCyber-Kriminelle haben ein Unternehmen aus dem Bezirk Vöcklabruck um mehr als eine Million Euro gebracht. [OÖNplus]
Weiterlesen »

500-Millionen-Paket: Sozial schwache Familien erhalten pro Kind 60 Euro monatlich500-Millionen-Paket: Sozial schwache Familien erhalten pro Kind 60 Euro monatlich400.000 Kinder und 200.000 Eltern profitieren von dem Hilfspaket für arme Familien, so Sozialminister Rauch und Familienministerin Raab im Vorfeld des Ministerrats im Pressefoyer.
Weiterlesen »

2,7 Millionen Euro-Investition: Penny setzt mit neuer Filiale Expansion in Kärnten fort2,7 Millionen Euro-Investition: Penny setzt mit neuer Filiale Expansion in Kärnten fortIn Hörtendorf, direkt an der Packer Bundesstraße, hat der Diskonter Penny seine 18- Filiale in Kärnten eröffnet. Mit eigener Fleischhauerei und PV-Anlage am Dach. Zwischen den Regalen: eine sympathische Klingel.
Weiterlesen »

Beschluss nächste Woche - 100-Millionen-Euro-Deal: Graz bestellt neue StraßenbahnenBeschluss nächste Woche - 100-Millionen-Euro-Deal: Graz bestellt neue StraßenbahnenEr war der einzige Anbieter - und er bekommt nun auch den Zuschlag: Die Stadt Graz kauft bei Alstom 15 neue Straßenbahnen, Option auf 40 weitere inklusive. Mit allen Adaptierungen kostet das 100 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Für Luxusprojekt am Gardasee: Falkensteiner holt sich über Crowdfunding mehr als zehn Millionen EuroFür Luxusprojekt am Gardasee: Falkensteiner holt sich über Crowdfunding mehr als zehn Millionen EuroDie Falkensteiner-Gruppe, ein Pionier in Sachen Crowdfunding im Tourismus, sammelte für ein Hotelprojekt samt Apartments am Gardasee bereits mehr als zehn Millionen Euro ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 19:13:21