400.000 Kinder und 200.000 Eltern profitieren von dem Hilfspaket für arme Familien, so Sozialminister Rauch und Familienministerin Raab im Vorfeld des Ministerrats im Pressefoyer.
Die Bundesregierung hat ein Unterstützungspaket für Familien im Ausmaß von 500 Millionen Euro geschnürt und heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Von dem Paket profitieren, so Sozialminister Johannes Rauch und Familien- und Frauenministerin Susanne Raab, 400.000 Kinder und 200.000 Erwachsene. Davon betroffen sind Familien mit einem Einkommen unter 2000 Euro.
Bezieher von Arbeitslosengeld, Notstandshilfe, Sozialhilfe oder Ausgleichszulage erhalten bis Ende 2024 pro Kind 60 Euro zusätzlich. Das gilt auch für Alleinerziehende, sofern sie unter 2000 Euro brutto pro Monat beziehen. Auch Sozialhilfebezieherinnen und Sozialhilfebezieher bekommen 60 Euro bis Ende 2023. Sind Kinder im Haus, so gibt es die 60 Euro pro Kind zusätzlich dazu.
"Es kann nicht sein, dass sich Eltern entscheiden müssen, ob sie die Wohnung heizen oder Lebensmittel einkaufen", so Rauch."Es werden bei sozialen Einrichtungen Menschen vorstellig, die noch nie da waren." Man habe ein System für automatische Auszahlungen etabliert, die"nicht mit der Gießkanne ausgezahlt werden, sondern dort ansetzen, wo die Hilfe am nötigsten ist".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens 400 Tote nach Zyklon 'Mocha' in MyanmarDer Zyklon 'Mocha' hat in Myanmar offenbar viel mehr Todesopfer gefordert als bisher angenommen. Myanmar Zyklon
Weiterlesen »
Generation Z will heiraten, Kinder, ein Eigenheim und gesundes KlimaWIEN. Die Generation Z will heiraten, Kinder, einen sicheren Arbeitsplatz, bessere Lehrpläne, ein Eigenheim, sieht Handlungsbedarf beim Klimawandel und fühlt sich von der Politik nicht gehört. Das sind zentrale Ergebnisse einer Ö3-Jugendstudie.
Weiterlesen »
Kindergärten sollen Kinder 'suspendieren' dürfenEin Gesetzesnovelle soll eine Auszeit für gewalttätige Kinder in Ausnahmefällen ermöglichen – viele, aber nicht alle Träger finden das gut. [OÖNplus]
Weiterlesen »
Heftiger Regen: Land unter in UrlaubsparadiesenTeile von Italien und Kroatien stehen unter Wasser! Mittwochabend soll sich die Wetterlage beruhigen. In Myanmar starben indes 400 Leute.
Weiterlesen »
Neues Regierungspaket für ArmutsbetroffeneTeuerungen: Familien - insbesondere Alleinerziehende - sind besonders stark betroffen. Diesen soll nun mit einem umfassenden Maßnahmenpaket der Regierung unter die Arme gegriffen werden
Weiterlesen »