Dow Jones schließt im Minus: Konjunkturdaten geben Anlegern wenig Hoffnung
Die Investoren versuchten, die neuesten US-Konjunkturdaten zu interpretieren. Der Rückgang bei der US-Industrieproduktion schürte etwa sowohl Hoffnungen, dass die US-Notenbank Fed beim nächsten Zinsentscheid den Fuß vom Gas nimmt, als auch neue Rezessionssorgen. Auch die Einzelhändler jenseits des Atlantiks haben vor der Jahreswende größere Umsatzeinbußen als erwartet verkraften müssen.
Die schwächelnden Dezember-Zahlen seien unter anderem auf die sinkenden Benzinpreise zurückzuführen, sagte Helaba-Ökonom Ulrich Wortberg. Aber auch ohne diese Komponente seien sie nicht besonders gut ausgefallen. Zudem hielt die seit vergangenem Freitag laufende Bilanzsaison die Anleger auf Trab. "Es haben bislang 33 der S&P 500-Unternehmen ihre Zahlen vorgelegt. Davon haben zwei Drittel die Gewinnprognosen übertroffen. Allerdings machen es hochkarätige Enttäuschungen wie die von Goldman Sachs dem Index schwer, die entscheidende Marke von 4000 Punkten zu überwinden", sagte Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Atomic Heart: 3 Dinge, die ihr noch nicht über die Shooter-Hoffnung wusstetLange klang der Ego-Shooter einfach zu gut, um wirklich wahr zu sein. Jetzt haben unsere Kollegen von GamePro endlich selbst Atomic Heart gespielt.
Weiterlesen »
Schlechtes Bankengeschäft verdirbt Anlegern die LauneNeben dem lahmenden Wirtschaftswachstum Chinas bereiten die Quartalsergebnisse großer US-Banken den Börsianern Sorgen. Eine besonders schlechte Figur macht dabei Goldman Sachs. Entsprechend begibt sich der Kurs des Geldinstituts auf Talfahrt. Großer Gewinner ist derweil Tesla.
Weiterlesen »
Die Hoffnung auf ein 'Hallerlujah' – worauf es beim BVB in der Rückrunde ankommtDie Bundesliga-Hinrunde lief für den .BVB alles andere als optimal. Nun muss sich einiges ändern, es gibt jedoch auch einen guten Grund zur Hoffnung. BVB BVBFCA
Weiterlesen »
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »
Die üblen Gerüchte um die geheimnisvollen „Männer von Davos“Das Treffen der Mächtigsten der Welt in Davos ist inzwischen auch ein Hort der Verschwörungstheorien. Teilweise abstrus, aber die intensive Aufarbeitung zeigt: Hinter einem Teil der Kritik am Weltwirtschaftsforum stecken ein paar Wahrheiten. Welche „Davos Men“ stehen besonders in der Kritik?
Weiterlesen »