Der Gebrauch von Verhütungsmitteln geht seit 2014 deutlich zurück. Warnung: Die Gefahr von sexuell übertragbaren Infektionen steigt stark an.
der Weltgesundheitsorganisation zufolge haben 30 Prozent der Mädchen und Jungen in Europa, Zentralasien und Kanada beim letzten Geschlechtsverkehr keine Form der Empfängnisverhütung, einschließlichDie Daten deuten darauf hin, dass die Raten ungeschützten Geschlechtsverkehrs den höchsten Stand seit 2014 erreicht haben. Das setzt junge Menschen einem erheblichen Risiko für sexuell übertragbare Infektionen und ungewollte Schwangerschaften aus.
Einige europäische Länder, wie Frankreich und das Vereinigte Königreich, bieten einen kostenlosen und einfachen Zugang zu Kondomen für Personen unter 25 Jahren. Die freie Verfügbarkeit von Kondomen wird jedoch nicht als einzige Lösung angesehen. Umfassende Sexualerziehung sei der Schlüssel, um allen jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, informierte Entscheidungen über Sex in einem besonders verletzlichen Augenblick ihres Lebens - dem Übergang von der Jugend zum Erwachsenenalter - zu treffen, sagte der Hauptautor des Berichts, András Költo von der Universität von Galway.
Die Verwendung von Kondomen unter sexuell aktiven Teenagern ist in den letzten zehn Jahren deutlich zurückgegangen, was laut einem neuen Bericht der WHO junge Menschen einem erheblichen Risiko für sexuell übertragbare Infektionen und ungewollte Schwangerschaften aussetzt Trotz der Verfügbarkeit von Kondomen in einigen Ländern wird eine umfassende Sexualerziehung als entscheidend angesehen, um Jugendlichen zu helfen, informierte Entscheidungen über ihre Sexualität zu treffen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Die entgrenzte Welt des Peter ThielZiel ist eine „Sezession der Reichen“ – die Abspaltung von der Gesellschaft, der Auszug aus der Demokratie
Weiterlesen »
Der Spitzel in der Hosentasche: Was kann der Bundestrojaner?Grüne wollen jetzt doch eine Begutachtung des Entwurfs zur Überwachung von Messenger-Diensten zulassen. Doch was kann so ein „Bundestrojaner“ – und wo liegen die Risiken? Der KURIER klärt auf.
Weiterlesen »
Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »
Der „Kuchen-Ansatz“ der ÖVP und das Problem mit der SelbstfinanzierungWas die ÖVP am Montag unter dem Motto „Leistungsgerechtigkeit“ präsentiert hat, ist standortpolitisch ein durchaus solides Paket. Doch es kommt zum falschen Zeitpunkt.
Weiterlesen »
WHO-Befragung: 15-Jährige in Europa benutzen immer weniger KondomeDer Gebrauch von Kondomen bei Jugendlichen sei seit 2014 dramatisch zurückgegangen, sagt die Weltgesundheitsorganisation. Sie warnt vor sexuell übertragbaren Krankheiten und ungewollten...
Weiterlesen »