In Russland kam es am Mittwoch zu einem großflächigen Ausfall der Kommunikationsnetze. Grund soll ein Cyberangriff gewesen sein.
Ein Cyberangriff hat in Russland nach Angaben der staatlichen Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor am Mittwoch kurzzeitig zu einem grossflächigen Ausfall der Onlinedienste Telegram und Whatsapp geführt. Ab 14 Uhr habe das Zentrum für die Überwachung und Kontrolle der öffentlichen Kommunikationsnetze"eine grossflächige Störung des Betriebs der Messengerdienste Telegram und Whatsapp" registriert, hiess es in einer Mitteilung.
Die staatliche Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor meldete einen"Denial-of-Service"-Angriff , der jedoch abgewehrt werden konnte Solche Cyberangriffe sind in Russland selten, während es in der Ukraine seit Beginn der russischen Offensive mehrfach zu Cyberangriffen gekommen ist
Russland Wladimir Putin Putin Einmarsch Ukraine-Krieg Ukraine-Invasion Ukraine
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach weltweitem IT-Ausfall: Firma Crowdstrike schickt Essensgutscheine zur WiedergutmachungNach dem globalen Ausfall von Microsoft-Computern vergangenen Freitag schickt die verantwortliche Firma Crowdstrike nun Zehn-Dollar-Gutscheine an überarbeitete IT-Mitarbeiter.
Weiterlesen »
Warnung! Betrüger nutzen globalen IT-Ausfall für sichVor wenigen Tagen störte ein IT-Crash den Betrieb unzähliger Betriebe weltweit. Kriminelle wittern ihre Chance.
Weiterlesen »
Angst vor Fischstäbchen-Krise - wegen RusslandFischstäbchen gehören zu den beliebtesten Tiefkühlprodukten. Doch jetzt droht eine Krise: Wegen möglicher Sanktionen gegen Russland könnte der Alaska-Seelachs, Hauptbestandteil der Fischstäbchen, auf die Sanktionsliste der EU kommen.
Weiterlesen »
Russland verheizt seine jungen Rekruten bei KurskDie russische Armee schickt bewusst junge Wehrdienstleistende ins Kampfgebiet bei Kursk. Diese seien „verpflichtet, das Vaterland zu verteidigen“, heißt es im Verteidigungsministerium. Mütter der...
Weiterlesen »
Kiew soll bereits 92 Ortschaften in Russland kontrollierenKiew sieht Verhandlungsposition nach Offensive in Kursk verbessert - aber Kreml schließt Friedensgespräche weiterhin aus.
Weiterlesen »
Gas, Nato und Spione: Der Streit um Russland im WahlkampfAufgrund des Ukraine-Krieges spielen außenpolitische Themen im Wahlkampf eine größere Rolle als früher. Die Bruchlinie verläuft zwischen der FPÖ und den anderen Parteien.
Weiterlesen »