Koalitionsverhandlungen: Nehammer setzt auf breite Koalition

Politik Nachrichten

Koalitionsverhandlungen: Nehammer setzt auf breite Koalition
KoalitionsverhandlungenBreite KoalitionNehammer
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 63%

Die Koalitionsverhandlungen in Österreich machen auch nach Weihnachten keine Pause. Kanzler Nehammer sprach sich für eine breite Koalition mit unterschiedlichen Blickpunkten aus und sieht darin die Lösung für die Gegensätze in der Gesellschaft.

Parteivorsitzenden treffen am Montag wieder aufeinander. Kanzler Nehammer sprach sich in einem Podcast für eine breite Koalition mit unterschiedlichen Blickpunkten aus.Die Koalitionsverhandlungen machen am Wochenende nach Weihnachten keine Pause. Nachdem am Samstag und Sonntag vor allem auf Mitarbeiterebene diskutiert wird, steht am Montagvormittag wieder ein Treffen der drei Parteichefs Karl(Neos) an, hieß es aus der SPÖ.

Gegenüber einer breiten Koalition positiv gestimmt gab sich der Kanzler - schließlich würden somit verschiedene Blickwinkel in Problemlösungen miteinfließen.Gemeinsam mit Babler und Meinl-Reisinger soll Nehammer am Montag über jene Themen sprechen, die auf Mitarbeiterebene nicht geklärt werden können. Zuletzt tauschten sich die Chefverhandler kurz vor Weihnachten - am 23. Dezember - untereinander aus. Die Budgetgruppe arbeitete nach ganztägigen Beratungen am Freitag unterdessen auch am Samstag weiter.NIn seinem Podcast „Karl, wie geht‘s?“ betonte Nehammer am Samstag, Österreich sei nach dem Zweiten Weltkrieg von großen Koalitionen wieder errichtet worden. „Ich glaube sogar, in dem Widerspruch liegt die Lösung. Denn wenn sehr gegensätzliche Pole verpflichtet sind, in einer Regierung zusammenzuarbeiten, und eben verpflichtet sind, Lösungen zu finden, heißt das, diese Gegensätzlichkeit wird nicht auf der Straße ausgetragen.“ Zudem spiegle eine breite Koalition zu dritt „einen ordentlichen Anteil der Wählerinnen und Wähler“ wider. (APA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Koalitionsverhandlungen Breite Koalition Nehammer Österreich Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Koalitionsverhandlungen nach Weihnachten: Nehammer für breite KoalitionKoalitionsverhandlungen nach Weihnachten: Nehammer für breite KoalitionDie Koalitionsverhandlungen in Österreich setzen auch nach Weihnachten fort. Nehammer sprach sich in seinem Podcast für eine breite Koalition aus, da verschiedene Blickwinkel in Problemlösungen einfließen würden.
Weiterlesen »

Koalition: Nehammer schließt Steuererhöhungen nicht mehr ausKoalition: Nehammer schließt Steuererhöhungen nicht mehr ausBezüglich einer höheren Grundsteuer erwartet er Gespräche in der Arbeitsgruppe.
Weiterlesen »

Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger verhandeln am Montag wieder über KoalitionNehammer, Babler und Meinl-Reisinger verhandeln am Montag wieder über KoalitionDie Parteivorsitzenden treffen am Montag wieder aufeinander. Kanzler Nehammer sprach sich in einem Podcast für eine breite Koalition mit unterschiedlichen Blickpunkten aus.
Weiterlesen »

Koalition: Die Neos stellen sich die SinnfrageKoalition: Die Neos stellen sich die SinnfrageDer Neos-Spitze genügen die bisherigen Ergebnisse noch nicht für eine Regierungsbeteiligung, hört man bei den Pinken. Am Freitag stellte die Partei deshalb ein Papier mit Forderungen für das...
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen erreichen die entscheidende PhaseKoalitionsverhandlungen erreichen die entscheidende PhaseDie österreichischen Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos erreichen am Dienstag eine entscheidende Phase, als sich die Parteichefs und die Steuerungs- und Budgetgruppe zum Verhandeln treffen. Die Neos kritisieren die bisherigen Ergebnisse als „zu wenig“ und fordern „echte Leuchtturmprojekte“. Die Stimmung ist angespannt, aber es gibt auch Hoffnung auf Fortschritte in anderen Bereichen.
Weiterlesen »

Österreichs Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der PolitikÖsterreichs Koalitionsverhandlungen und die Zukunft der PolitikDer Artikel berichtet über die anhaltenden Koalitionsverhandlungen in Österreich und die Herausforderungen, die die Parteien bewältigen müssen, insbesondere im Hinblick auf die Finanzlage. Es werden auch die Veränderungen in der österreichischen Parteilandschaft im Jahr 2024 und die Zukunft der Politik diskutiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:04:58