Den „großvolumigen Wohnbau in den Griff kriegen“: Das ist das Ziel einer Änderung der Raumordnung in der Stadt.
en „großvolumigen Wohnbau in den Griff kriegen“: Das ist das Ziel einer Änderung der Raumordnung in der Stadt.
Die Stadt will wieder mehr Kontrolle über die Siedlungsentwicklung, neue Widmungsarten geben ihr die Möglichkeit dazu. „Bauland–Wohngebiete für nachhaltige Bebauung“ und „Bauland-Kerngebiete für nachhaltige Bebauung“ heißen die beiden Bezeichnungen, die seit 2020 im NÖ Raumordnungsgesetz zu finden sind.
Der Entwurf dazu kommt nun in die Auflage, während der Bürgerinnen und Bürger Stellung nehmen können, der Beschluss soll noch in diesem Jahr erfolgen. Davor lädt die Stadt zur „Dialogausstellung“, bei der sämtliche Änderungen von Fachplanern sowie Experten aus Verwaltung und Politik erklärt werden. Das Modell „Dialogausstellung“ habe sich schon bei der Neugestaltung der Richtlinien für die Zentrumszonen bewährt, sagt Edtmayer. So werden am, ab 17.30 wieder Experten zur Verfügung stehen, die Interessierte durch die Dialogausstellung führen, Fragen beantworten und Anregungen entgegennehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aus für Amtsgeheimnis: In Klosterneuburg scheiden sich die Geister„Richtiger Schritt“, „keine Verbesserung“ oder „Abwarten“: Das sagt die Stadt-Politik zum Entwurf fürd das Informationsfreiheitsgesetz.
Weiterlesen »
Drei Talente kamen in Klosterneuburg weiterDrei junge Talente konnten beim Casting in Klosterneuburg mit ihren Stimmen überzeugen.
Weiterlesen »
Teilnehmer für Radstudie in Klosterneuburg gesuchtDas Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) führt eine umfangreiche Studie zum Sicherheitsgefühl beim Radfahren in Klosterneuburg durch.
Weiterlesen »
Neuer Dechant für das Stift KlosterneuburgDie Gemeinschaft der Augustiner-Chorherren des Stiftes Klosterneuburg wählten ihren Mitbruder Clemens Galban zum Stiftsdechant, dem Stellvertreter des Propstes.
Weiterlesen »
Joe Biden will den Südpazifik nicht den Chinesen überlassenZum zweiten Mal luden die USA die Pazifik-Inselstaaten ins Weiße Haus – ein Signal an Peking.
Weiterlesen »
Würdigung für Pionier der InklusionDer Ehrenamtspreis des Sportministeriums ging an den Gründer des Vereins Spielerpass, den Kremser Nikolas Karner.
Weiterlesen »