Klimaschädliche Subventionen im Verkehr mit Milliarden-Sparpotenzial

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klimaschädliche Subventionen im Verkehr mit Milliarden-Sparpotenzial
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die neue Regierung müsste nur an wenigen Stellschrauben drehen, um Milliarden Euro an fossilen Förderungen zu beenden und Österreich näher an die Klimaziele zu bringen. Wie problemlos eine Milliarden Euro jährlich eingespart werden kann.

zu erreichen, muss Österreich seine Treibhausgasemissionen um 48 Prozent, also erheblich senken. Besonders der Verkehrssektor steht dabei unter Druck, denn als einziger Bereich verzeichnet er seit 1990 immer nur einen Anstieg der Emissionen. Ein wesentlicher Faktor:Ein neuer Reformvorschlag vomzeigt nun auf, wie diese Zuschüsse umweltfreundlicher gestaltet und dabei gleichzeitig das Budget entlastet werden können.

Budgetplus für den Staat: Jährlich würden rund 1,04 Milliarden Euro zusätzlich in die Staatskasse fließen. Vermeidung von Strafzahlungen: Österreich könnte kostspielige Sanktionen wegen Nichterreichens der EU-Klimaziele umgehen.ökologischen Dringlichkeit: Von den Maßnahmen profitieren nicht länger vor allem Besserverdienende oder einzelne Beschäftigtengruppen. Stattdessen sollen die Förderungen breiter gestreut und stärker an klimafreundliches Verhalten gekoppelt werden.

. Insgesamt zeigt der Reformvorschlag deutlich, dass eine Ökologisierung der Verkehrsförderungen nicht nur notwendig ist, um die Klimaziele zu erreichen, sondern auch wirtschaftlich und sozial sinnvoll gestaltet werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »

Kranke Kasse: ÖGK hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028Kranke Kasse: ÖGK hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »

COP29: 300 Milliarden Euro für Klimafinanzierung beschlossenCOP29: 300 Milliarden Euro für Klimafinanzierung beschlossenNachdem tagelang erbittert um eine Entscheidung gerungen worden war, fiel sie in der Nacht zum Sonntag. NGOs zeigten sich in ersten Statements höchst enttäuscht.
Weiterlesen »

NEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenNEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenDie NEOS fordern eine Reihe von Bildungsmaßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen und Gehaltsanpassungen für Lehrkräfte.
Weiterlesen »

Neos Bildungsreform Ideen würden Milliarden Euro zusätzliche Kosten verursachenNeos Bildungsreform Ideen würden Milliarden Euro zusätzliche Kosten verursachenDie Neos-Abgeordnete Karin Doppelbauer hat beim Budgetdienst des Parlaments Reformvorhaben berechnen lassen, die ein zusätzlicher finanzieller Aufwand von mehreren Milliarden Euro pro Jahr anzeigen.
Weiterlesen »

Österreich verzeichnet trotz Teuerung 1,075 Milliarden Euro Spendenaufkommen im Jahr 2023Österreich verzeichnet trotz Teuerung 1,075 Milliarden Euro Spendenaufkommen im Jahr 2023Trotz einer wirtschaftlichen Teuerung gab es 2023 in Österreich trotz weniger verfügbaren Geldes ein zweithöchstes Spendenaufkommen aller Zeiten mit 1,075 Milliarden Euro. Dieser Rückgang gegenüber 2022 lässt sich teilweise auf weniger Ukraine-Spenden zurückführen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:11:52