Der Klimabonus erhöht sich heuer auf bis zu 290 Euro. Jeder bekommt das Geld, es gibt aber eine Neuerung: Einige Bürger müssen es versteuern.
Der Klimabonus erhöht sich heuer auf bis zu 290 Euro. Jeder bekommt das Geld, es gibt aber eine Neuerung: Einige Bürger müssen es versteuern. auf 45 Euro pro Tonne mit und steigt 2024 von 110 auf 145 Euro. Die genaue Höhe der individuellen Auszahlung bestimmt dann der Regionalausgleich.
Der Klimabonus werde bei diesen Besserverdienern zur Bemessungsgrundlage der Einkommensteuerveranlagung dazugerechnet, heißt es aus in einer Presseaussendung des grünen Ressorts. Die entsprechende Änderung werde noch am heutigen Mittwoch, 15. Mai, im Nationalrat eingebracht.ist weiter überzeugt vom Lenkungseffekt des Klimabonus:"Der Klimabonus ist ein wichtiges Werkzeug, um Menschen auf dem Weg zu mehr Klimaschutz mitzunehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Lohn-Knaller! Wer jetzt mehr Geld bekommtWKÖ und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Rahmen-Kollektivvertrag für Gastro und Hotels geeinigt. Man will die Branchen attraktiver machen.
Weiterlesen »
Teuerungs-Knaller – Milch-Preise sollen jetzt steigenDie Supermarkt-Preise steigen weiter, doch Milch ist trotzdem noch viel zu billig, findet die Landwirtschaftskammer.
Weiterlesen »
Rote jubeln über „AK-Wahl-Knaller“ im Bezirk HollabrunnDie Arbeiterkammerwahl ist geschlagen und in Hollabrunn feiert die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter ein Plus von elf Prozent im Bezirk. Bezirksvorsitzender Stefan Hinterberger ist begeistert von diesem „wichtigen Einstieg in das Superwahljahr“.
Weiterlesen »
Gerichts-Knaller: Urteil gegen Weinstein aufgehobenDie Verurteilung von Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung 2020 wurde von einem Berufungsgericht aufgehoben. Er sei damals benachteiligt worden.
Weiterlesen »
'Führungsanspruch' – Kickl mit Knaller-Ansage fürs LandHerbert Kickl will nach der Wahl nicht den Platz räumen, um der FPÖ den Weg in die Regierung zu ebnen, stellt er im 'Heute'-Gespräch klar.
Weiterlesen »
'Kommen ins Finale': Doskozil mit Knaller-Ansage für EMBei der neuen Kampagne des Bundeslands dreht sich alles um Kulturangebote im Sommer. Dafür wurden neue Werbespots mit Nicholas Ofczarek präsentiert.
Weiterlesen »