WKÖ und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Rahmen-Kollektivvertrag für Gastro und Hotels geeinigt. Man will die Branchen attraktiver machen.
WKÖ und Gewerkschaft haben sich auf einen neuen Rahmen-Kollektivvertrag für Gastro und Hotels geeinigt. Man will die Branchen attraktiver machen.freuen. 2024 liegt das Plus im Schnitt bei acht Prozent: Ab 1. Mai wird um sechs Prozent erhöht, ab 1. November um weitere zwei. 2025 wird der Lohn um die heurige Jahresinflation plus ein Prozent erhöht.von 2.000 Euro brutto ab 1. Mai 2025, wie die Fachverbände in einer gemeinsamen Pressekonferenz bekanntgaben.
Auch die Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen wird flexibler gestaltet. Befristete Verträge können einmalig um bis zu vier Wochen und ohne Unterbrechung des Durchrechnungszeitraums bis zu einem Zeitraum von maximal 9 Monaten verlängert werden. Das erste Monat des Arbeitsverhältnisses gilt künftig für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer als Probemonat, eine einzelvertragliche Vereinbarung ist nicht mehr notwendig.
Die WKÖ und die Gewerkschaft haben einen neuen Rahmen-Kollektivvertrag für das Hotel- und Gastgewerbe vereinbart, der eine Lohnerhöhung von durchschnittlich 8 Prozent bis 2025 vorsieht Außerdem wurde ein Mindestlohn von 2.000 Euro brutto ab Mai 2025 festgelegt und es wurde vereinbart, dass Arbeitnehmer in diesen Branchen mindestens 12 Sonntage im Jahr frei haben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Weiterlesen »
Jean Ziegler: 'Konzerne entscheiden, wer isst und wer stirbt'Kriege, Klimawandel und ein System, in dem Konzerne über die Leistbarkeit von Nahrung entscheiden: Jean Ziegler prangert auch noch mit 90 Jahren die westliche Schuld am Welthunger an.
Weiterlesen »
Lugner & 'Bienchen': Wer delegiert und wer anpacktSimone 'Bienchen' Reiländer ist bei Richard Lugner (91) eingezogen. Es gibt aber einige Dinge, an die sich die 40-Jährige noch gewöhnen muss …
Weiterlesen »
Heißer Wahltag in Innsbruck - Wer wird neuer Bürgermeister?Es wird ein spannender Wahltag in der Tiroler Landeshauptstadt. Der amtierende Bürgermeister Georg Willi von den Grünen muss sich einer Vielzahl an chancenreichen Herausforderern stellen.
Weiterlesen »
Teuerungs-Knaller – Milch-Preise sollen jetzt steigenDie Supermarkt-Preise steigen weiter, doch Milch ist trotzdem noch viel zu billig, findet die Landwirtschaftskammer.
Weiterlesen »
Gerichts-Knaller: Urteil gegen Weinstein aufgehobenDie Verurteilung von Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung 2020 wurde von einem Berufungsgericht aufgehoben. Er sei damals benachteiligt worden.
Weiterlesen »