Recap2022: Euch hat 'Klenk+Reiter' so gut gefallen, dass zwei Folgen davon Platz 2 und 3 der am meisten gehörten FALTER-Podcast-Folgen belegen! 🎙 Platz 3 belegt die erste Folge von 'Klenk+Reiter', hier könnt ihr (nochmal) reinhören ↓
Wie Wissenschaftler anhand von Insektenlarven Morde aufklären und andere MerkwürdigkeitenWie kann eine Fliegenlarve ein ganzes Dorf vor einem Kriegsverbrechen retten? Wieso tropfen Mumien in einem kleinen Wiener Museum, wenn die Sonne scheint? Wie riecht ein Mensch von innen? Und wieso kann man anhand einer Leiche erkennen, dass der Klimawandel eingesetzt hat?
In der ersten Folge von "Klenk+Reiter", dem FALTER-Podcast aus der Gerichtsmedizin, stellen sich der berühmte Wiener Gerichtsmediziner Dr. Christian Reiter und der Chefredakteur des FALTER, Florian Klenk, den Zuhörerinnen und Zuhörern vor.
Ein Fall hat Reiter bis heute nicht losgelassen, er brachte ihn sogar dazu, sich mit der Aufzucht von Fliegen und der Züchtung von Fliegenlarven zu beschäftigen. In Reichenau an der Rax, einem mondänen Sommerfrischeort der Wiener, suchte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg ein russischer Besatzungsoffizier seine Tochter. Er hatte sie während einer Dienstreise in die Obhut eines ihm unterstehenden Soldaten gegeben.
Dorfbewohner fanden das 11-jährige Mädchen schließlich tot im Kurpark. Was war geschehen? Der Offizier drohte das ganze Dorf zu erschießen, jeden Tag einen Bewohner, sollte sich der Mörder nicht stellen. Das war die Stunde der Wissenschaft. Leopold Breitenecker, ein Wiener Gerichtsmediziner , fuhr mit seinem Assistenten Wilhelm Holczabek nach Reichenau und versuchte, anhand einer Fliegenlarve auf der Leiche den Todeszeitpunkt des russischen Mädchens einzugrenzen.
In einem zweiten Fall berichtet Dr. Christian Reiter über eine Leiche, die Ende der 80er-Jahre an der Autobahnabfahrt im oberösterreichischen St. Valentin gefunden wurde. Es schien zunächst aussichtslos, den Fall zu klären, doch dann fanden sich abgerissene Weidenzweige, eine Armbanduhr mit kyrillischen Buchstaben, ein sogenanntes "Brotzetterl" im Magen des Toten und wiederum – eine Fliegenlarve.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brisanter Prüfbericht: Kontrollore der Stadt Graz rechnen mit der Finanzpolitik der Nagl-Ära ab | Kleine ZeitungDer Stadtrechnungshof bleibt Überbringer übler Budget-Nachrichten. Er warnte Graz vor der Pleite. Im jüngsten Bericht geht er mit der Finanzpolitik der vorigen ÖVP-Regierungen hart ins Gericht.
Weiterlesen »
Kroatien: Der Energie-Hub an der AdriaKroatien hat sich unabhängig von russischen Gaslieferungen gemacht – und mausert sich zum Energieknotenpunkt für die ganze Region. Auch in Mitteleuropa stößt das auf Interesse.
Weiterlesen »
Werner Kogler: „Mit der SPÖ schwieriger als mit der ÖVP“Trotz etlicher offener Versprechen findet Werner Kogler, dass in seinen ersten drei Regierungsjahren so viel weitergegangen ist „wie seit 25 Jahren nicht“. Er spricht über türkis-grüne Vorhaben der nächsten Monate, unterirdische Umfragewerte und rote Br...
Weiterlesen »