Kleinraketen: Bund beflügelt Rocket Factory Augsburg mit 11 Millionen Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kleinraketen: Bund beflügelt Rocket Factory Augsburg mit 11 Millionen Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 71%

Kleinraketen: Bund beflügelt Rocket Factory Augsburg mit 11 Millionen Euro Microlauncher Microlauncher

. "Damit schaffen wir die Grundlage für einen kommerziellen und kostengünstigen Zugang zum All." Nur im Tandem aus Wettbewerb und dynamischer Startup-Community lasse sich auch künftig Europas Zugang zum Orbit sicherstellen. Die Grüne freut sich so "bereits jetzt auf die bald anstehenden Jungfernflüge".

Die RFA plant nun zunächst, mit ihrer dreistufigen Kleinrakete RFA One zwei Demonstrationsflüge durchzuführen und dabei institutionelle Nutzlasten transportieren. Deren. Dies war die Voraussetzung zur Teilnahme an dem Wettbewerb. Der RFA-Launcher soll bis zu 1350 Kilogramm in eine niedrige polare Erdumlaufbahn befördern können. Die Rakete ist 30 Meter hoch und 2 Meter breit.

RFA hat mit der ukrainischen Firma Lunar Research Service einen Vertrag abgeschlossen. Er sieht einen Jungfernflug Ende 2022 von Andøya aus vor, was als sehr ambitioniert bis unrealistisch gilt. Teile der Triebwerkstechnik wie die Turbopumpe kommen vom ukrainischen Konzern Juschmasch, nachdem eine Eigenentwicklung mit einer anderen Technik nicht weit gekommen war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berliner Gesundheitssenatorin Gote sieht „Defizite“ in KlinikfinanzierungBerliner Gesundheitssenatorin Gote sieht „Defizite“ in KlinikfinanzierungDie Berliner Gesundheitssenatorin Gote sieht „Defizite“ in der Klinikfinanzierung. Die Krankenhausgesellschaft fordert 350 Millionen Euro Investitionen pro Jahr. Der Berliner Haushalt sieht derzeit 150 Millionen vor.
Weiterlesen »

Bund will nicht komplett zahlen: Jetzt wackelt das 9-Euro-TicketVom 1. Juni an soll das 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr gelten. Der Bund hat versprochen für Einnahmeausfälle aufzukommen. Doch da gibt es offenbar Unstimmigkeiten.
Weiterlesen »

Bund plant 2022 fast 40 Milliarden Euro zusätzliche SchuldenBund plant 2022 fast 40 Milliarden Euro zusätzliche SchuldenDer Krieg in der Ukraine zwingt Finanzminister Lindner seinen Etat zu überarbeiten. Es sind noch mehr Schulden nötig. Für den FDP-Chef sicher kein einfacher Schritt.
Weiterlesen »

Ampel will offenbar mehr als 700 neue Stellen in Ministerien schaffenAmpel will offenbar mehr als 700 neue Stellen in Ministerien schaffenMit Blick auf neue Aufgaben wollen die Ministerinnen und Minister der Ampelkoalition ihr Personal deutlich aufstocken. Einem Bericht zufolge soll dies rund 60 Mio. Euro pro Jahr kosten. Der Bund der Steuerzahler reagiert mit Kritik. Ampel Haushalt
Weiterlesen »

Trinkbrunnenausbau: Geld für Brunnen tröpfelt nurTrinkbrunnenausbau: Geld für Brunnen tröpfelt nur300 Wasserstellen sollen in Berlin bis 2025 entstehen. Doch das Ziel ist weit entfernt – Millionen Euro Fördermittel bleiben ungenutzt.
Weiterlesen »

Lindner plant dieses Jahr mit 39,2 Milliarden Euro zusätzlichen SchuldenFinanzminister Christian Lindner (FDP) plant wegen des russischen Kriegs in der Ukraine für dieses Jahr mit 39,2 Milliarden Euro zusätzlichen Schulden. Das Kabinett soll den sogenannten Ergänzungshaushalt am Mittwoch verabschieden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 13:29:45