Vom Marsch bis zum Schlager war für jeden Musikgeschmack etwas dabei, beim Konzert der „W4's“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Matthias Deimel, Markus Jordan, Tobias Jordan, Richard Friedrich, Felix Reegen, Gregor Friedrich und Andreas Kretschmer haben sich der Musik verschrieben.Von der Polka bis zur Filmmusik reicht das Repertoire der Musikgruppe „W4's“. Eine kleine Kostprobe gaben die Musiker bei ihrem mittlerweile traditionellen Pfingstkonzert im Vereinshaus in Groß-Siegharts, bei dem sie zum „Sturm der Blasmusik“ einluden.
Mit zünftiger Blasmusik wurden die Besucher begrüßt, abwechslungsreich ging es weiter mit Melodien, die James Last berühmt machten und man merkte schnell, dass es nicht unbedingt eines großen Orchesters bedarf, um einen Veranstaltungssaal mit stimmungsvoller Musik zu erfüllen.
Doch die Groß-Sieghartser Musiker bewiesen nicht nur musikalisches, sondern auch komödiantisches Talent. So wurden die Stücke zum Teil sehr humorvoll angekündigt. Bevor „Weus'd a Herz hast, wie a Bergwerk“ angestimmt wurde, stieg Andreas Kretschmer etwa in den Souffleurkasten, um das Herz im wahrsten Sinne des Wortes „aus dem Bergwerk“ hervorzuzaubern.
„Unser kleiner Verein könnte ein solches Konzert nicht auf die Beine stellen, wenn da nicht unsere zahlreichen Helfer wären“, dankte Obmann Friedrich Familie und Freunden und Unterstützern, die oft viel Geduld und Verständnis aufbringen müssten. „Ich glaub', manchmal gehe ich ihr schon fest auf die Nerven“, richtete er versöhnliche Worte speziell an seine Freundin.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzert-Premiere im Vereinshaus in WiesmathNach dem ersten Auftritt mit seiner Band „ThreeFiftyNine“ bei den oststeirischen Jazz-Festtagen, gab nun der seit etwa einem Jahr in Wiesmath lebende Musiker Erwin G. Pfeifer sein erstes Konzert in Wiesmath.
Weiterlesen »
Feuerwehr Hollern rüstet zum FestDer Musikverein Prellenkirchen, die DJs „M.S.T.“ und „Schoko“, und die Gruppen „D-Band“ und „Woifal mit Band' werden musikalisch für Stimmung sorgen.
Weiterlesen »
Wie die Stimmung im Wahljahr rund um Fragen der Integration istDie Österreicher sehen die Situation rund um Fragen der Zuwanderung und des Zusammenlebens mit Zuwanderern und Geflüchteten kritisch. Sie finden auch, dass Integration keine Einbahnstraße ist und...
Weiterlesen »
Beste Stimmung beim Zeltfest in HiesbachAm Wochenende ging das dreitägige Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Hiesbach über die Bühne. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das nicht entgehen.
Weiterlesen »
KidsRun 2024: Bestes Wetter und beste Stimmung bei Jung und AltRund 60 Kinder waren am Start.
Weiterlesen »
Schlechte Stimmung: Österreichs Wirtschaft „auf tönernen Füßen“Österreich hat wirtschaftlich ein Jahrzehnt des Stillstands hinter sich – und das schlägt sich in der Gemütslage nieder. Fast jede zweite befragte Führungskraft bewertet die Stimmung am Standort mit „Genügend“ oder „Nicht genügend“. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprüfung- und Beratungsgesellschaft Deloitte.
Weiterlesen »