Die Kirk-Dikdiks zogen 2014 im Wiener Zoo ein. Jetzt gibt es erstmals Nachwuchs im Gehege.
gibt es Nachwuchs bei denBereits 2014 war diese Tierart in eine historische Anlage eingezogen. Kurz vor Weihnachten kam nun ein weibliches Jungtier zur Welt, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Kirk-Dikdiks gehören zu den kleinsten Antilopen Afrikas. Ausgewachsen erreichen sie gerade einmal die Größe eines Feldhasen."Wer so klein ist, hat in der Wildbahn viele Feinde. Doch Dikdiks haben einen ausgezeichneten Seh-, Hör- und Geruchssinn.
Vom Jungtier ist bei uns im Tiergarten mitunter nur die charakteristische Schnauze im Heu erkennbar", sagte TiergartendirektorIm Tiergarten Schönbrunn wurde über einen längeren Zeitraum daran gearbeitet, geeignete Zuchttiere zusammenzustellen."Dass Weibchen und Männchen gemeinsam gehalten werden, bedeutet nicht automatisch, dass diese sich auch fortpflanzen. Es muss auch die Chemie stimmen", erläuterte der zoologische Kurator Folko Balfanz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tiergarten Schönnbrunn: Rote Pandas bekamen WeihnachtsbaumDer Baum wurde festlich mit Karottenlametta, gedämpftem Bambusbrot und süßen Birnenringen geschmückt.
Weiterlesen »
Rote Pandas und Zwergotter feiern Weihnachten im Tiergarten SchönbrunnIm Tiergarten Schönbrunn wurden die Christbäume mit Leckereien für die Bewohner geschmückt, insbesondere für die Roten Pandas, die sich über Karottenlametta, Bambusbrot und Birnenringe freuen durften. Seit November teilen sich die Roten Pandas eine neue Anlage mit Zwergottern, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Lebensweisen gut zusammenleben, obwohl sie in der Wildbahn als gefährdet gelten.
Weiterlesen »
Seltener Nachwuchs im Haus des Meeres in WienEine der kleinsten Affenarten der Welt - der Springtamarin - hat ein Junges bekommen. Laut Haus des Meeres sei das für den Artenschutz bedeutend.
Weiterlesen »
Bernhard Fibich begeisterte den Niederhollabrunner NachwuchsDer Auftritt von Kinderliedermacher Bernhard Fibich in Niederhollabrunn war ein voller Erfolg. Ende Jänner folgt ein Zusatztermin.
Weiterlesen »
Harakiri: Wovor FIS-Direktor Trinkl die Skiverbände gewarnt hatKarbonsocken hätten 'gefährliche Auswirkungen auf den Nachwuchs', so der Oberösterreicher.
Weiterlesen »
Rückgabe von Pfandflaschen: Regelung für kleine BetriebeEine neue Regelung ermöglicht es kleineren Betrieben, die Rückgabe von Pfandflaschen an Supermärkten zu organisieren.
Weiterlesen »