Klassik für Taktlose: Was Gigi D’Agostino kann, konnte Jean Sibelius auch

Österreich Nachrichten Nachrichten

Klassik für Taktlose: Was Gigi D’Agostino kann, konnte Jean Sibelius auch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Melodie von „L’Amour Toujours“ gehört zu den eingängigsten der Welt. Und sie ist 100 Jahre zuvor auch einem finnischen Komponisten eingefallen.

Die Melodie von „L’Amour Toujours“ gehört zu den eingängigsten der Welt. Und sie ist 100 Jahre zuvor auch einem finnischen Komponisten eingefallen.

Der Partyhit „L’Amour Toujours“ von Gigi D’Agostino sorgt für Aufregung, weshalb Katrin Nussmayr ihn auch Wilhelm Sinkovicz vorgespielt hat. Dem kam die Melodie sofort bekannt vor – aber nicht aus der Disco, sondern aus der 2. Symphonie von. Sogar die Tonart ist dieselbe! Anlass genug, dass sich die beiden in dieser Folge von „Klassik für Taktlose“ den Partyhit genauer anhören.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klassik für Taktlose: Was muss man über Gustav Mahler wissen?Klassik für Taktlose: Was muss man über Gustav Mahler wissen?Genialer Komponist? Größenwahnsinniger Neurotiker? Wir versuchen, den von vielen heiß geliebten, von vielen unverstandenen Gustav Mahler zu durchschauen.
Weiterlesen »

Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom kämpft um sein Bestehen. Chefredakteur Christoph Wellner über die Anfänge und Fans, Heavy Metal, seinen Tartan für die Altschotten – und seine Liebe zu Burenwurst.
Weiterlesen »

Klassik.Klang.Berndorf: Wo sich Zettl, Puck und Titania treffenKlassik.Klang.Berndorf: Wo sich Zettl, Puck und Titania treffenBühnen-Star Cornelius Obonya spielt heute, Samstag, in Berndorf Zettel, Puck, Titania und (fast) alle anderen, im „Sommernachtstraum“. Und sprach davor über Shakespeare, Donizetti, Rollen und Ruinen.
Weiterlesen »

Con Anima: Klassik in der BarockkircheCon Anima: Klassik in der BarockkircheMit dem Eröffnungskonzert ging es los, am Samstag endet das Musikfestival mit dem Schlossfest.
Weiterlesen »

Applaus für junge Musiktalente in WeinburgApplaus für junge Musiktalente in WeinburgVerschiedene Ensembles und Solisten spielten Kompositionen von der Klassik bis zur Moderne.
Weiterlesen »

„Klassik-Stars von morgen“ auf der Burg Gars„Klassik-Stars von morgen“ auf der Burg GarsIm Rahmen des Zyklus „Kultur.BURG“ sind die Studierenden von Kammersängerin Ildikó Raimondi und Zoryana Kushpler im Festsaal der Babenberger-Burg zu Gast.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:45:02