Land Kärnten, Stadt Klagenfurt und Kärntner Beteiligungsverwaltung haben sich am Freitag noch einmal eng abgestimmt, um sich die Mehrheit des Flughafens zu sichern. Lilihill kündigt rechtliche Schritte an.
Die Weichen sind offenbar gestellt und die Politik demonstriert Einigkeit: Am Freitag haben sich Vertreter des Landes Kärnten, der Stadt Klagenfurt und der Kärntner Beteiligungsverwaltung auf Initiative von Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber noch einmal eng abgestimmt, um sich mittels einer Kapitalerhöhung 58,2
Prozent der Anteile des Klagenfurter Flughafens - also die Mehrheit - zu sichern. Möglich ist dieser Schritt, weil der Mehrheitseigentümer Lilihill die einstimmig beschlossene Kapitalerhöhung nicht ordnungsgemäß geleistet hat und die Minderheitseigentümer Stadt und KBV daher berechtigt sind, diese liegengebliebenen Anteile aufzugreifen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OGH rügt Kärnten: Land diskriminiert eigene BürgerVor dem Gesetz sind alle gleich. Zumindest theoretisch. Während immer wieder Diskriminierung gegenüber ausländischen Mitbürgern aufgezeigt wird, ist ...
Weiterlesen »
Eilige 'Mitteleinzahlung' - Klagenfurter Flughafen: Entscheidung über Kapitalerhöhung ab 8. MaiStadt Klagenfurt und Land Kärnten streben in einem "gemeinsamen Vorgehen" die Mehrheit am Klagenfurter Flughafen an. Mehrheitseigner Lilihill will nicht mitziehen. Ohne frisches Kapital droht die Insolvenz.
Weiterlesen »
Airport Klagenfurt: Flughafen-Mitarbeiter haben noch immer kein Gehalt bekommenDie Turbulenzen am Flughafen Klagenfurt werden immer heftiger. Die Mitarbeiter haben trotz schriftlicher Zusage noch immer kein Geld am Konto. Betriebsräte protestieren in einem Brief und sprechen von "grenzenloser Frechheit".
Weiterlesen »
Kurve 'verfehlt': Betrunkene Autofahrerin krachte in Kärnten frontal gegen BaumDer Unfall ereignete sich Mittwochnachmittag im Raum Eberndorf, Bezirk Völkermarkt. Die 30-Jährige wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, ein Alkotest verlief positiv.
Weiterlesen »
Auch Kärnten betroffen: Überdurchschnittlich viele Erdbeben im April in ÖsterreichIm vergangenen Monat wurden laut Erdbebendienst von GeoSphere Austria in Österreich überdurchschnittlich viele Erdbeben registriert. In Kärnten gab es knapp 2600 Meldungen aus der Bevölkerung.
Weiterlesen »
Zahl stieg dramatisch: 48 Kinder bei Schulwegunfällen in Kärnten verletztDie Zahl der Schulwegunfälle ist in Kärnten im Vorjahr um 13 auf 46 gestiegen, es waren nur mehr um zwei weniger als im Vor-Coronajahr 2019, berichtet die Mobilitätsorganisation VCÖ.
Weiterlesen »