Wiedereinmal wurde am Mittwoch ein Fall von Online-Betrug bekannt.
Kitzbühel – Wieder einmal wurde am Mittwoch ein Fall von Online-Betrug bekannt. Wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt, wurden im Zeitraum zwischen Juli und November 2024 mehrfach unberechtigt Beträge vom Bankkonto eines 22-jährigen Deutschen abgebucht.
Laut den Beamten handelte es sich um verschiedenste Transaktionen, wie Zahlungen für Taxifahrten und Hotelbuchungen, die in unterschiedlichen Ländern durchgeführt wurden. Die bislang festgestellte Schadenshöhe beläuft sich auf einen niederen fünfstelligen Eurobetrag. Weitere Ermittlungen sind im Gange.Ebenso berichtete die Polizei am Mittwoch von einem Betrugsfall in Imst.
In gutem Glauben, einer Berühmtheit bei finanziellen Problemen zu helfen, kaufte die 68-jährige Österreicherin mehrmals Wertkarten und übermittelte Fotos der freigerubbelten Codes an den unbekannten Täter. Laut Polizei übermittelte die Frau in dieser Zeit mehr als 10.000 Euro. Als Verwandte den Betrug wahrnahmen und selbst in Kontakt mit dem unbekannten Täter traten, erhielten diese Drohungen. Die Geschädigte erstattete in Folge Anzeige bei der Polizei. Ermittlungen laufen.
Onlinebetrug Ermittlungen Verbrechen Kitzbühel (Bezirk)
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österrreich gegen Niederlande - Sobotka jettete um 6.500 Euro zur Fußball-EuroAm 25. Juni durfte Wolfgang Sobotka in Berlin mit dem Nationalteam jubeln. Eine parlamentarische Anfrage zu diesem Trip freut ihn wohl weniger.
Weiterlesen »
Wagen wurde beschlagnahmt - Versteigerung beendet – Nur 2.000 Euro für Raser-VWPremiere in OÖ: Zum ersten Mal kam ein beschlagnahmtes Raser-Auto tatsächlich unter den Hammer. Am Mittwoch um Punkt 13 Uhr endete die Auktion.
Weiterlesen »
Kranke Kasse: ÖKG hat Verluste von über vier Milliarden Euro bis 2028ÖGK-Obmann Andreas Huss fordert erneut mindestens eine Milliarde Euro zusätzlich pro Jahr.
Weiterlesen »
Assinger kann es nicht glauben - Unangenehm – Lydia hängt bei 500-Euro-FrageLydia Prenner-Kasper stellte sich am Samstag den Fragen von Armin Assinger. Dabei hatte sie jedoch Anlaufschwierigkeiten.
Weiterlesen »
Frau (72) telefoniert, dann verliert sie 100.000 EuroDie arme Frau! Eine Pensionistin (72) wurde Opfer einer perfiden Masche. Der Betrüger gab sich als Bankmitarbeiter aus, knöpfte ihr 100.000 Euro ab.
Weiterlesen »
30.000 Euro Schaden, Familie bittet online um HilfeNach einer Kellerüberschwemmung in Wien-Penzing kämpft eine junge Familie mit hohen Kosten und sucht dringend Unterstützung für die Sanierung.
Weiterlesen »