Der frühere US-Außenminister Henry Kissinger erneuert in Davos seinen Rat, die Ukraine solle Territorium an Russland abtreten – und spricht sich überraschend für einen Nato-Beitritt des Landes aus
Er fühlt sich nicht verstanden. Und das obwohl alle an Henry Kissingers Lippen hängen, wenn er spricht, langsam mittlerweile, mit seinen 99 Jahren. Doch es ist kein akustisches Problem, das der ehemalige Außenminister der Vereinigten Staaten und große Diplomatie-Erklärer anspricht, es ist ein inhaltliches."Letztes Jahr habe ich erklärt, wie ich den Krieg beenden würde", sagt Kissinger."Aber es ist nicht verstanden worden, was ich damit meinte.
So ähnlich hatte Kissinger das im Mai 2022 beim letzten Weltwirtschaftsforum auch schon formuliert, kurz vor seinem 99. Geburtstag. Die Reaktionen waren heftig ausgefallen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte Kissingers Vorschläge regelrecht verurteilt und mit der Appeasement-Politik der Staatengemeinschaft gegenüber Adolf Hitler 1938 verglichen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erdbeben der Stärke 6,2 vor der Küste der indonesischen Insel SumatraVor der Küste der indonesischen Insel Sumatra hat sich am frühen Montagmorgen (Ortszeit) ein Erdbeben der Stärke 6,2 ereignet. Berichte über Opfer gibt es bisher nicht.
Weiterlesen »
Erding Kommentar Hans Moritz: Digitalisierung - Der Bürger ist der Dumme Warum die Grundsteuererklärung ein SkBei der Digitalisierung ist Deutschland Entwicklungsland - mit völlig überflüssigen Folgen für die Bürger. Ein besonders drastisches Beispiel: die Grundsteuererklärung. Ein Skandal, meint Redaktionsleiter Hans Moritz in seinem Kommentar zum Wochenende.
Weiterlesen »
Video: Der Thwaites-Gletscher in der Antarktis schmilztEin einzelner Gletscher in der Antarktis entscheidet darüber, wie schnell der Meeresspiegel steigen wird. Wie das zu erklären ist und was uns erwartet, erklärt leosanke im Video.
Weiterlesen »