Die Elektrotechnik Zeiss GmbH ist neuer Postpartner in Kirnberg. Die Eröffnungsfeier fand am Dienstag statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Post-Partner-Mitarbeiter Anton Riedl , Vizebürgermeister Roland Hayirli, Geschäftsführer Christoph Zeiss, Bürgermeister Leopold Lienbacher, Christian Pichler und Amtsleiterin Margit Luger . ie Elektrotechnik Zeiss GmbH ist neuer Postpartner in Kirnberg. Die Eröffnungsfeier fand am Dienstag statt. Anfang des Jahres schloss die Nah&Frisch-Filiale in Kirnberg – und damit auch der Postpartner. Für die Aufgabe von Briefen, Paketen und Rücksendungen musste die Bevölkerung einstweilen auf die Poststellen bzw. Postpartner in der Umgebung – etwa Mank, Kilb etc. – ausweichen. Dieses Problem gehört nun der Vergangenheit an. Mehrere Bewerber hatten sich gemeldet.
Kirnberg An Der Mank Elektrotechnik Zeiss Gmbh Lienbacher
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Elektrotechnik Illy neu in Ihrem BezirkJakob Illy hat sich seinen langersehnten Wunsch sich selbstständig zu machen erfüllt und im Jänner 2024 sein Einzelunternehmen Elektrotechnik Illy gegründet.
Weiterlesen »
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Leobendorf: Gemeinde ist seit einem Jahr PostpartnerGroßer Platzbedarf, lange Öffnungszeiten - andere Betriebe konnten oder wollten die Auflagen nicht erfüllen, deshalb sprang vor einem Jahr die Gemeinde ein. Die Frequenz ist anhaltend hoch.
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden machtDie Ukraine braucht Waffen und Munition – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Wie aber finanziert man all das?
Weiterlesen »
Radikaler als die Taliban: Die Terrorgruppe, die sich zum Anschlag bekenntDer „Khorasan“-Ableger des Terrornetzwerks Islamischer Staat, der den Anschlag von Moskau verübt haben soll, sieht in Russland einen seiner Hauptgegner. Experten halten diese Splittergruppe für...
Weiterlesen »