Kindesentführung in Wien – Polizei nimmt Mutter fest

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kindesentführung in Wien – Polizei nimmt Mutter fest
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 98%

Die Wiener Polizei nahm eine Mutter (38) fest, nachdem sie das Sorgerecht für ihre drei Kinder verloren hat. Sie soll die Geschwister entführt haben.

Die Wiener Polizei nahm eine Mutter fest, nachdem sie das Sorgerecht für ihre drei Kinder verloren hat. Sie soll die Geschwister entführt haben. Die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien bat Polizisten aus Döbling sie bei einer Kindesabnahme zu unterstützen.

Werde Whatsapp-Leserreporter unter der Nummer 0670 400 400 4 und kassiere 50 Euro für dein Foto in der Tageszeitung oder dein Video auf Heute.at! Diesmal rückten gleich WEGA-Einsatzkräfte an, um die Tür gegebenenfalls mit Gewalt öffnen zu können. Durch kurz bevor es dazu kam, sperrte die 38-jährige Mutter doch noch auf. In der Wohnung befand sich zu dem Zeitpunkt die 13-jährige Tochter. Der elfjährige Sohn kam wenig später ebenfalls nach Hause. Nur von dem 4-jährigen Mädchen fehlte zunächst jede Spur und die 38-Jährige schwieg eisern.

Mitarbeitern der Kinder- und Jugendhilfe nahmen die 13-Jährige und den 11-Jährigen unter ihre Obhut. Währenddessen brachten die Polizisten die Mutter der Kinder auf eine Polizeiinspektion zur Vernehmung. Doch auch dort hüllte sich die 38-Jährige in Schweigen und verweigerte jegliche Aussage. Sie wurde in weiterer Folge über eine Anordnung der Wiener Staatsanwaltschaft festgenommen.

Die Wiener Polizei nimmt eine Mutter fest, nachdem sie das Sorgerecht verloren und ihr vierjähriges Kind aus dem Fenster abgeseilt haben soll

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Protest in Wien:Bauerndemo lässt Wogen zwischen ÖVP und FPÖ hochgehenProtest in Wien:Bauerndemo lässt Wogen zwischen ÖVP und FPÖ hochgehenDass die FPÖ eine Bauerndemonstration nach deutschem Vorbild angemeldet hat, sorgt bei der ÖVP für Ärger. Der Bauernbund distanziert sich.
Weiterlesen »

Kunstschaffende in Wien leben am Rand der ArmutsgrenzeKunstschaffende in Wien leben am Rand der ArmutsgrenzeDie meisten Kunstschaffenden in Wien leben finanziell am Rand der Armutsgrenze, wie eine Untersuchung der Wirtschaftsuniversität Wien zeigt. Nur wenige können von ihrer Kunst leben, während der Rest auf Nebenjobs angewiesen ist.
Weiterlesen »

Rektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertRektor der Akademie der bildenden Künste Wien mit Herausforderungen konfrontiertJohan Frederik Hartle leitet seit Oktober 2019 als Rektor die Akademie der bildenden Künste Wien. Mit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und dem darauffolgenden Militäreinsatz Israels im Gazastreifen ist seine Aufgabe nicht einfacher geworden. Vor allem an Universitäten, insbesondere an Kunsthochschulen, gehen bei diesem Thema die Wogen hoch.
Weiterlesen »

Schlägerei mit Schlagringen und Springmessern in WienSchlägerei mit Schlagringen und Springmessern in WienAm Hollabrunner Bezirksgericht galt es für Richter Erhard Neubauer herauszufinden, ob bei einer Schlägerei auch Schlagringe mit Springmessern im Einsatz waren. Zwei junge Männer sollen in Wien ihr Opfer mit einem Schlagring verletzt haben, geben jedoch zu, dass Schlagringe nicht zum Einsatz kamen.
Weiterlesen »

Kulturschaffende in Wien leben an der ArmutsgrenzeKulturschaffende in Wien leben an der ArmutsgrenzeEin Großteil der Kulturschaffenden in Wien lebt an der Armutsgrenze und ist von Subventionen abhängig. Eine qualitative Studie zeigt, dass die meisten darstellenden Künstler:innen in der freien Szene nur rund 1.000 Euro im Monat verdienen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:11:30