1,6 Millionen Euro werden in die verbesserte Kinderbetreuung im Ort investiert. Ende Februar 2025 soll der neue Zubau in Betrieb gehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zur Gleichenfeier stellten sich Vizebürgermeister Franz Gallhuber, Bürgermeister Michael Strasser, die stellvertretende Leiterin des Kindergartens, Daniela Raithofer, Architekt Josef Ruhm, Architekt Christoph Stelzhammer, Friedrich Brisch, Baumeister Andreas Maier und Karl Speiser ein.Trotz der Unwetter in den letzten Wochen konnte der Bauzeitenplan weitgehend eingehalten werden.
Er ist außerdem überzeugt: „Mit diesem Zubau garantieren wir die beste Betreuung für unsere Kleinsten und ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“ Die geplante Eröffnung des erweiterten Kindergartens ist für Ende Februar 2025 vorgesehen. Mit der Fertigstellung wird der Kindergarten um zwei zusätzliche Gruppen erweitert, dies ermöglicht auch die Schaffung einer Tagesbetreuungseinrichtung für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Die Gesamtinvestitionskosten des Projekts belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro.
Zahlreiche Gäste, darunter Vizebürgermeister Franz Gallhuber, die stellvertretende Leiterin des Kindergartens, Daniela Raithofer, Architekt Josef Ruhm, Christoph Stelzhammer, die örtliche Bauaufsicht Friedrich Brisch sowie Prokurist Baumeister Andreas Maier von der Firma Kickinger und Karl Speiser von der Zimmerei Speiser, nahmen neben anderen an der Feier teil.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergartenzubau: Jetzt startet der InnenausbauDie Arbeiten sind im Plan, die Finanzen ebenfalls. Der Gemeinderat beschloss die letzten großen Gewerke für den Kindergartenzubau. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Claudia Banz leitet ab Februar 2025 Weltmuseum WienDie deutsche Museumskuratorin Claudia Banz leitet ab Februar 2025 das Weltmuseum Wien. Das gab der KHM-Museumsverband am Donnerstag bekannt. Sie folgt damit auf Jonathan Fine, der mit Beginn des neuen Jahres als neuer Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums (KHM) auf Sabine Haag folgt.
Weiterlesen »
Bub in Hundebox gesperrt – Mutter will mildere StrafeEnde Februar wurde die Niederösterreicherin u.a. wegen versuchten Mordes zu 20 Jahren Haft, ihre Bekannte als Mittäterin zu 14 Jahren Haft verurteilt.
Weiterlesen »
Algarve: Am vermeintlichen Ende der Welt angekommenDie Region im Süden Portugals zieht nicht nur Surfer in den Bann. Legionen von Reisenden sehnen sich ganzjährig nach dem Panorama aus hügeligen Felsen, Grotten und Sandstränden.
Weiterlesen »
Tropennächte und Temperaturrekorde: Ein Hitzesommer geht zu EndeDer meteorologische Sommer ging letzte Woche zu Ende, die aktuelle Hitzewelle dauert noch an. Eine Bilanz des zweitwärmsten Sommers in der österreichischen Messgeschichte.
Weiterlesen »
Lage stabil: „Brand-Einsatz neigt sich langsam dem Ende zu“Mehr als 300 Schläuche der Gänserndorfer Feuerwehr waren seit Montag im Einsatz: Die Lage ist stabil, aber immer noch werden Glutnester entdeckt, die nach dem verheerenden Waldbrand in Gänserndorf gelöscht werden müssen. Das Rote Kreuz zog ebenfalls Bilanz über den Einsatz.
Weiterlesen »