– Kindergärten und Schulen bleiben morgen zu

Klosterneuburg Nachrichten

– Kindergärten und Schulen bleiben morgen zu
NiederösterreichUnwetterRegen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 98%

Da zahlreiche Einrichtungen der Stadtgemeinde vom Unwetter betroffen sind und Betreuungspersonal ausfällt, wurde die Maßnahme getroffen.

Für das gesamte Gemeindegebiet Klosterneuburg wurde am Sonntag, 15. September 2024, Zivilschutzwarnung aufgrund der Hochwasser lage ausgelöst. Einsatzkräfte und Mitarbeiter der Stadtgemeinde sind seit Freitag im Einsatz. Die Täler sind abgeschnitten, die Hauptstraßen nicht passierbar. Gefahr besteht durch Muren, Hangrutschungen, umstürzende Bäume – die Bevölkerung ist angehalten, zu Hause zu bleiben.

Der Krisenstab - v.l.: Florian Havel, Rotes Kreuz Bezirksstellenkommandant-Stv., Alexander Gutentaler, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv., Alexander Weber, Zivilschutzbeauftragter, Abschnittsfeuerwehrkommandant Josef Angelmayer, Bürgermeister Christoph Kaufmann, Straßenmeister Dietmar Schuster, Baudirektor Peter Neubauer, Stadtamtsdirektor Michael Duscher, Leonhard Schmuckenschlager, Referatsleiter Katastrophenschutz, Thomas Pöll vom Wirtschaftshof.

Die Überwachung der Kurzparkzonen ist für Montag, 16.09. und Dienstag, 17.09., aufgehoben. Sandsäcke können auf dem Baumittellagerplatz, Donaustraße 11, befüllt werden: Heute, Sonntag, noch bis 17.00 Uhr, ab Montag zu den Betriebszeiten, 07.00 bis 15.00 Uhr.Da auch zahlreiche Einrichtungen der Stadtgemeinde vom Unwetter betroffen sind und Betreuungspersonal ausfällt, bleiben am Montag, 16.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Niederösterreich Unwetter Regen Hochwasser Schüler Schule Kinder Kindergarten

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsch-Wagramer erkundeten die Geschichte ihrer StadtgemeindeDeutsch-Wagramer erkundeten die Geschichte ihrer StadtgemeindeEx-Bürgermeister und Museumspräsident Friedrich Quirgst organisierte am vergangenen Freitag eine Geschichts- und Stadtführung. Die Veranstaltung setzte die Tradition vorangegangener Führungen fort und zog einige neue Teilnehmer aus der Stadt an.
Weiterlesen »

Eröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderEröffnung: Stockerau hat Platz für alle zweijährigen KinderDer neue Kindergarten „Am Campus“ öffnet am Montag (2. September) seine Türen am Schulweg 2 – für die drei Gruppen „Schmetterling“, „Biene“ und „Marienkäfer“. Die Stadtgemeinde reagiert damit auf eine Gesetzesnovelle: Gemeinden sollen schon Zweijährigen einen Kindergarten-Platz anbieten. Und das schafft die Stadtgemeinde nun.
Weiterlesen »

Horner Kinder verarbeiteten Schafwolle zu FädenHorner Kinder verarbeiteten Schafwolle zu FädenIm Rahmen des Ferienspiels der Stadtgemeinde Horn wurden Kinder im Museum Horn zu Woll-Profis.
Weiterlesen »

Schloss Tribuswinkel als romantische LeinwandlocationSchloss Tribuswinkel als romantische LeinwandlocationSommerkino unter Sternen: Open Air im Schloss Tribuswinkel wird von Stadtgemeinde und Badens Cinema Paradiso ermöglicht.
Weiterlesen »

Ebreichsdorfer Stadtfest: Feier an zehn Plätzen im OrtEbreichsdorfer Stadtfest: Feier an zehn Plätzen im OrtErfolgreiches Stadtfest, in dessen Rahmen Alfred Bruzek der Ehrenring der Stadtgemeinde Ebreichsdorf verliehen wurde.
Weiterlesen »

Beleuchtung in Kirchschlag ist fast fertig modernisiertBeleuchtung in Kirchschlag ist fast fertig modernisiertDie Stadtgemeinde Kirchschlag steht knapp vor dem Abschluss ihrer Leuchtmittel-Tauschaktion.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:43:13