Nach nur vier Monaten Bauzeit fand Ende September die Feier der Dachgleiche für den neuen Kindergarten in Bischofstetten statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Gleichenfeier waren Nationalratsabgeordneter Georg Strasser, Kindergarteninspektorin Gabi Holzer, Bürgermeisterin Gerlinde Muhr, zahlreiche Gemeindevertreterinnen und -vertreter sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ausführenden Baufirmen mit dabei. ach nur vier Monaten Bauzeit fand Ende September die Feier der Dachgleiche für den neuen Kindergarten in Bischofstetten statt.
Der NÖ Landeskindergarten ist für vier Gruppen für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren ausgelegt. Das zweigeschoßige Gebäude wird in Massivbauweise errichtet und beinhaltet unter anderem einen großen Bewegungsraum sowie Gruppenräume, die Richtung Garten ausgerichtet sind. Die gesamte Bauzeit beträgt rund 16 Monate. Im September 2025 wird der NÖ Landeskindergarten für alle vier Gruppen zur Verfügung stehen.
Bischofstetten NÖ Landeskindergarten Gerlinde Muhr Kindergarten Bischofstetten Thomas Lettner Vonwald
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Brand: Haferkast'n in Luberegg ist bald „wie alt“Dachgleiche beim Haferkasten von Schloss Luberegg und das Convention Center ist fertig(NÖNplus)
Weiterlesen »
109 Meter urbaner Raum: Dachgleiche beim Quadrill in der Linzer TabakfabrikSupermarkt, Bank, Fitnessstudio, Wohnungen und Büros: In vier Gebäuden entsteht auf dem Tabakfabrik-Areal ein eigener, kleiner Stadtteil.
Weiterlesen »
Nach dem Horror-Hochwasser - Ruf nach Entsiegelung in Österreich wird immer lauterWissenschaftler und Umweltschützer fordern nach der Unwetter-Katastrophe von der Politik weitreichende Entsiegelungen und Begrünungen in unserem Land.
Weiterlesen »
Schlusslicht nach einer halben Stunde, das beste Team nach der PauseKeine Mannschaft ist nach der Pause statistisch so gut wie Scheiblingkirchen. Kurios: Vor der Pause zeigt sich ein ganz anderes Bild, in der ersten halben Stunde haben die Pittentaler sogar den schlechtesten Punkteschnitt.
Weiterlesen »
Oö: Suche nach abgängigem Fahrzeuglenker nach Pkw-Unfall in PettenbachFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mord bei Albertina in Wien: Polizei fahndet nach 16 Jahren nach VerdächtigemIm Jänner 2008 fand man einen 19-Jährigen auf einer Baustelle ermordet auf. Der Fall konnte bisher nicht aufgeklärt werden. Nun veröffentlichte die Polizei Fahndungsfotos.
Weiterlesen »