Mediziner aus Europa haben in einem Brief an die Gesundheitsminister ihrer Länder appelliert, gegen die Knappheit bei Kinderarzneimitteln vorzugehen.
Österreichische Kinderärztinnen und Kinderärzte appellierten an Gesundheitsminister Johannes Rauch, gegen den Mangel an Kinderarzneimitteln vorzugehen .
Medizinerinnen und Mediziner aus Europa haben in einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister ihrer Länder appelliert, gegen die Knappheit bei Kinderarzneimitteln vorzugehen. Eine „schnelle, zuverlässige und dauerhafte Lösung“ sei „dringend erforderlich“, heißt es in dem Schreiben.Es fehle etwa an Fieber- und Schmerzmedikamenten, die kindgerecht verabreicht werden könnten.
„Die Gesundheit unserer Kinder und Jugendlichen ist durch den Medikamentenmangel europaweit gefährdet. Die Engpässe der letzten Monate führen dazu, dass weder kindgerechte noch an Therapierichtlinien ausgerichtete Behandlungen möglich sind“, ist im Brief zu lesen. Antibiotika werden zum Beispiel bei Lungenentzündungen, Harnwegsinfektionen oder Scharlach verschrieben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Anzeige: Gerald Grosz kontert Söder mit offenem BriefDer bayrische Ministerpräsident klagt Gerald Grosz - dieser kontert nun mit einem offenen Brief.
Weiterlesen »
''Schwangere Person'' statt Frau: Shitstorm gegen Grünen-Minister RauchAuf Twitter gehen wieder einmal die Wogen hoch: Ein Posting von Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) zum elektronischen Mutter-Kind-Pass stößt bei zahlreichen Usern auf Unverständnis.
Weiterlesen »
Ungarn-Besuch: Papst verurteilt Nationalismus: 'Wege finden, Fliehende aufzunehmen' | Kleine ZeitungFranziskus rief laut dpa auch dazu auf, Wege und Mittel zu finden, um die vor Konflikten, Armut und Klimawandel Fliehenden in Europa aufzunehmen.
Weiterlesen »
Frage und Antwort: Warum China im Ukraine-Krieg als Vermittler auftreten will | Kleine ZeitungEs sei Chinas "wesentliche Position, Friedensverhandlungen zu fördern", sagt dessen Präsident Xi Jinping. Das neue Engagement soll auch das Verhältnis zu Europa ändern.
Weiterlesen »
Abgang nach nur einem JahrWIEN. Lange hat er nicht durchgehalten: Mit 1. Jänner 2022 wurde der gebürtige Oberösterreicher Christian Strasser Generaldirektor der gemeinnützigen Wohnungsgesellschaft Sozialbau AG.
Weiterlesen »